Das Mindesthaltbarkeitsdatum (MHD) gibt an, bis zu welchem Zeitpunkt das ungeöffnete und richtig gelagerte Lebensmittel seine maßgeblichen Qualitätseigenschaften behält.
Nährwertbezogene Angaben sind Aussagen oder Darstellungen auf einer Lebensmittelverpackung oder in der Werbung, die vermitteln, dass ein Produkt einen besonderen Nährwert besitzt.
Informationen über den Brennwert (Kalorien) und die enthaltenen Nährstoffe sind verpflichtend, wenn ein Lebensmittel gesundheitsbezogene oder nährwertbezogene Angaben aufweist.
Als „primäre Zutat“ gelten die Zutaten eines Lebensmittels, die entweder über 50 Prozent des Produkts ausmachen oder die Verbraucher üblicherweise mit der Bezeichnung des Lebensmittels verbinden.
Lebensmittel mit den Angaben „ökologisch“, „biologisch“ oder einem Bio-Siegel stammen aus ökologischer Erzeugung und erfüllen somit die Vorgaben der EU-Öko-Verordnung.