Informationen Allergenkennzeichnung bei Lebensmitteln: Diese Angaben sind Pflicht Allergenkennzeichnung bei Lebensmitteln: Diese Angaben sind Pflicht Die Lebensmittelkennzeichnung hilft Allergikern bei der Kaufentscheidung – auch bei unverpackt angebotenen Lebensmitteln. mehr
Produktmeldungen Lässt zweifeln: Gerstenmalz in glutenfrei beworbenem Bier Im „Bitburger Helles Lagerbier Glutenfrei“ ist Gerstenmalz als allergene Zutat hervorgehoben. Da kann die Frage auftauchen, ob das Bier tatsächlich glutenfrei ist. mehr
Fragen & Antworten Versteckter Zimt in Lebensmitteln Versteckter Zimt in Lebensmitteln Ab welcher Menge muss Zimt als Zutat in einem Lebensmittel genannt werden? Stimmt es, dass viele Teesorten Zimt enthalten, ohne dass er im Zutatenverzeichnis steht? mehr
Fragen & Antworten Wie erkenne ich modifizierte Stärke aus Weizen? Wie erkenne ich modifizierte Stärke aus Weizen? Ich soll keine Weizenprodukte mehr essen. Ist modifizierte Stärke dann ein Problem? Woraus wird sie hergestellt und woran kann ich das in der Zutatenliste erkennen? mehr
Fragen & Antworten Kennzeichnung der Allergene an Automaten Kennzeichnung der Allergene an Automaten Kann ich beim Kauf von Lebensmitteln an Automaten vorab die Allergene einsehen oder erst nach dem Kauf? mehr
Produktmeldungen Widersprüchliche Allergeninformationen auf Shop.Ritter-Sport.de entfernt Änderung: Im Shop waren Allergene wie Erdnüsse und Milch bei „Ritter Sport Crispy Cookie“ als mögliche Spuren gekennzeichnet und an anderer Stelle als enthaltene Substanzen. Nach der Korrektur sind diese Angaben nun eindeutig. mehr
Fragen & Antworten Kennzeichnung „glutenfrei“ auf Haferflocken Kennzeichnung „glutenfrei“ auf Haferflocken Die Haferflocken in meinem Geschäft sind plötzlich viel teurer und werden – bei genauem Hinschauen – als "glutenfrei" beworben. Sind Haferflocken nicht von Natur aus glutenfrei? mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.