Infografik Skimpflation – wenn teure Zutaten durch billige ersetzt werden Das Lieblingsprodukt schmeckt plötzlich anders? Dann kann es sein, dass der Hersteller die Qualität verändert hat. Wie die indirekten Preiserhöhungen funktionieren, erfahren Sie im Video. mehr
Informationen Ärger mit Mogelpackungen: Viel Luft und wenig Inhalt Ärger mit Mogelpackungen: Viel Luft und wenig Inhalt In groß wirkenden Lebensmittelverpackungen verbirgt sich häufig enttäuschend wenig Inhalt. mehr
Informationen Füllmenge bei Lebensmitteln: Abweichungen sind ärgerlich, aber erlaubt Füllmenge bei Lebensmitteln: Abweichungen sind ärgerlich, aber erlaubt Bei der Angabe der Füllmenge von Lebensmitteln sind viele Verbraucher:innen der Ansicht: Was drauf steht, muss auch drin sein. mehr
Produktmeldungen Shrinkflation: Klar verständlicher Hinweis auf verringerte Füllmenge fehlt Die Packung mit „Bio Rein Rind Salami“ von Wiltmann enthält bei gleich gebliebener Größe nur noch 50 statt 80 Gramm. mehr
Produktmeldungen Fehlender Grundpreis bei „Too Good To Go“ Ein Preisvergleich ist für das Linsen-Angebot mit 21 Dosen nicht möglich. In der Too Good To Go-App fehlt dafür der Grundpreis. mehr
Produktmeldungen Edeka knüpft Angebotspreise im Kleingedruckten an mehrere Voraussetzungen Edeka preist Haferdrinks mit 27 Prozent Rabatt für Nutzer:innen der Edeka-App an. Dass das Angebot trotz App nur in bestimmten Filialen gilt, ist kaum zu erkennen. mehr
Produktmeldungen Hinweis fehlt: Tchibo knüpft Rabatt an Mindestabnahme von 500 Gramm Kaffee Mit der Tchibocard gibt es den Angebotskaffee nochmals günstiger. Dass der Rabatt nicht für Mengen unter 500 Gramm gilt, ist nicht gekennzeichnet. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.