Podcast Von hier? Oder doch nicht? Die Tricks mit regionalen Lebensmitteln In dieser Folge von „Klar Tisch!“ geht es um regionale Lebensmittel und wie mit Regionalwerbung getrickst wird. mehr
Informationen Nur der Stempel auf dem Ei klärt die Herkunft Ein Blick auf die Eierverpackung genügt nicht, um sich über die Herkunft der Eier zu informieren. mehr
Produktmeldungen Safer Salmon Räucherlachs geschnitten Die Angaben zur Herkunft und Aufzucht des Lachses auf der Verpackung stimmen nicht mit den Angaben beim Online-Angebot überein. mehr
Informationen Herkunftsangabe bei Fisch ist Pflicht – mit Ausnahmen Beim Kauf von frischem, tiefgekühltem oder geräuchertem Fisch erfahren Verbraucher:innen sowohl die Herkunft als auch die Fangmethode. Anders bei verarbeiteten Produkten. mehr
Produktmeldungen GrünGold Seitan Aufschnitt Sorte Klassik und Smoked Firma wirbt mit „überzeugt regional*“, garantiert die Herkunft der Rohstoffe aber nur mit „bis zu 90 Prozent aus Deutschland“ mehr
Produktmeldungen Werbung „erste Bio-Molkerei Deutschlands“ für Milchwerke Berchtesgadener Land Die Milchwerke bezeichnen sich als „erste Bio-Molkerei“, obwohl zwei Drittel der angeschlossenen Milchbauern konventionelle Milch erzeugen. mehr
Produktmeldungen Heimatgut Meersalz Linsen Chips und Erdnuss Flips Die beiden Snacks der Marke „Heimatgut“ werden außerhalb von Deutschland hergestellt, mit Zutaten aus der EU und Nicht-EU. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.