Podcast Von hier? Oder doch nicht? Die Tricks mit regionalen Lebensmitteln In dieser Folge von „Klar Tisch!“ geht es um regionale Lebensmittel und wie mit Regionalwerbung getrickst wird. mehr
Informationen Nur der Stempel auf dem Ei klärt die Herkunft Ein Blick auf die Eierverpackung genügt nicht, um sich über die Herkunft der Eier zu informieren. mehr
Produktmeldungen Teekanne Beispiel Sorte Italienische Limone Es bleibt unklar, warum der Tee „Italienische Limone“ heißt und woher die Zutaten stammen. mehr
Fragen & Antworten Herkunft von Trauben in Traubensaft Auf einem Traubensaft steht vorne groß die Angabe „im Ernteland direkt gepresst“. Wo das sein soll weiß keiner. Ist das nicht täuschend? mehr
News Erfolgreich abgemahnt: „Rhönjäger“ mit unklarer Herkunft Die Wurstwaren erwecken den Eindruck regionaler Herkunft, doch eine echte Herkunftsangabe fehlt. Die Verbraucherzentrale Hessen hat die Anbieterfirma nun erfolgreich abgemahnt. mehr
Produktmeldungen Rostbratwurst nicht mehr als „Thüringer Art“ beworben Änderung: Ein Hinweis auf „Thüringen“ ist für Rostbratwurst geschützt. Die Metzgerei Pauleser in Bayern verzichtet nun auf die Angabe zur Herkunft. mehr
Produktmeldungen Edeka verzichtet zukünftig auf Regionalitätshinweis Änderung: Die Werbung „genial regional“ passte nicht zur „Bayerischen Jungen Ente“, die in Sachsen-Anhalt geschlachtet wurde. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.