Infografik Der verbesserte Nutri-Score: Was sagen die Ampelfarben aus? Der Nutri-Score zeigt auf einen Blick, welches Produkt im Hinblick auf die Nährwerte die bessere Wahl ist. 2024 wurde er wissenschaftlich überarbeitet, so dass er nun genauer ist. mehr
Informationen Werbung mit Nährwerten ist streng geregelt Fettarm, leicht oder zuckerfrei: Werbung mit Nährwerten ist streng geregelt "Wenig Fett", "reich an Vitamin C", "ohne Zucker": Für Lebensmitteln mit solchen Angaben gibt es genaue Vorgaben. mehr
Informationen Nährwertkennzeichnung: Zucker- und Fettgehalt einfach erkennen Nährwertkennzeichnung: Zucker- und Fettgehalt einfach erkennen Die Kennzeichnung der sieben wichtigsten Nährwerte ist auf nahezu allen verpackten Lebensmitteln Pflicht. Zusätzlich ist auf immer mehr Lebensmitteln der Nutri-Score zu finden. mehr
Nährwerte Umfrage zu Balance-Müsli: Die meisten wissen Bescheid Es gibt keine speziellen Regelungen zu dem Hinweis "Balance", beispielsweise auf einem Müsli. Dies ist offenbar den meisten bewusst, wie unsere aktuelle Umfrage zeigt. mehr
Nährwerte Umfrage zu Nährwerten: Leser:innen kennen sich gut aus Wie gut können Sie die Nährwerte winterlicher Kalorienbomben einschätzen? Das hat Lebensmittelklarheit in der Weihnachtsumfrage getestet. Das Ergebnis: Etwa drei Viertel wählten die richtige Antwort oder lagen nur knapp daneben. mehr
News Marktcheck: Proteinriegel häufig schlecht gekennzeichnet Marktcheck: Proteinriegel häufig schlecht gekennzeichnet Ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Nordrhein-Westfalen zeigt: Die Kennzeichnung von Proteinriegeln ist häufig unübersichtlich und Proteinangaben sind schwer vergleichbar. mehr
Produktmeldungen Energiegehalt der Soße kann nicht stimmen Laut Nährwerttabelle soll die „Durra Chili Ma-Yo Sauce“ gerade mal 80 Kilokalorien pro 100 Milliliter Soße liefern. Bei einem Fettgehalt von 25 Prozent müsste der Wert mindestens dreimal höher liegen. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.