Topthema Aromen: Was steckt dahinter? Stand: Drucken Seite teilen Pfadnavigation Lebensmittelklarheit Aromen: Was steckt dahinter? Aromen: Was steckt dahinter? Zutaten und Zusatzstoffe„Ohne Aromastoffzusatz“, aber mit Vanilleschotenextrakt Ein Joghurt wirbt mit der Aussage: "Ohne Aromastoff-Zusatz": Darf das Lebensmittel Vanilleextrakt, also ein Aroma enthalten? (17.05.2019) mehrZutaten und ZusatzstoffeExtrakt oder natürliches Aroma – wo die Unterschiede liegen„Himbeerextrakt“ und „natürliches Himbeeraroma“ gelten als natürlich und stammen aus der Himbeere. Trotzdem sind sie nicht dasselbe. mehrZutaten und ZusatzstoffeVanilleblüte abgebildet, aber natürliches Aroma drinWenn auf einem Dessert eine Vanilleblüte abgebildet ist, erwarte ich nur Vanillemark oder natürliches Vanillearoma. Darf zusätzlich „natürliches Aroma“ drin sein? (01.06.2021) mehrPreviousNext Ergebnisse Filtern: Beitragsart Eigene Studien Fragen & Antworten Informationen Leichte Sprache News Produktmeldungen Quizze Umfragen Video Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Zeitraum 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 Älter Produktmeldungen Anbieter nimmt Purefruits Softe Stückchen vom Markt Nach Gerichtsurteil: Die Aufmachung ließ erwarten, dass in der Verpackung vorwiegend die abgebildeten Früchte stecken. Tatsächlich war die Hauptzutat jedoch Johannisbrotfrucht. mehr Informationen Aromastoffe: viel Geschmack, weniger natürliche Zutaten Vanillejoghurt ohne Vanille, Ingwertee ohne Ingwer oder Senfsauce ohne Senf – in einer Vielzahl von Lebensmitteln stecken Aromastoffe. mehr Fragen & Antworten Fruchtanteil von Konfitüre Wie kann es sein, dass eine Konfitüre einen Fruchtanteil von 75 Prozent und 46 Prozent Zucker hat? Das sind doch insgesamt 121 Prozent!? mehr Produktmeldungen Seeberger Bananenchips Erst das Kleingedruckte auf der Rückseite informiert über den Zusatz von Aroma. mehr Infografik Wie viel Frucht steckt im Getränk? Die Verpackungen ähneln sich, doch beim Fruchtgehalt gibt es große Unterschiede: Die Infografik erklärt die Unterschiede verschiedener Bezeichnungen. mehr Informationen Vanille und Vanillin sind nicht dasselbe Nicht nur bei der industriellen Lebensmittelherstellung, sondern auch im Privathaushalt werden Aromen eingesetzt, beispielsweise Vanillearomen beim Backen von Kuchen und Weihnachtsplätzchen. mehr Mehr laden
Zutaten und Zusatzstoffe„Ohne Aromastoffzusatz“, aber mit Vanilleschotenextrakt Ein Joghurt wirbt mit der Aussage: "Ohne Aromastoff-Zusatz": Darf das Lebensmittel Vanilleextrakt, also ein Aroma enthalten? (17.05.2019) mehr
Zutaten und ZusatzstoffeExtrakt oder natürliches Aroma – wo die Unterschiede liegen„Himbeerextrakt“ und „natürliches Himbeeraroma“ gelten als natürlich und stammen aus der Himbeere. Trotzdem sind sie nicht dasselbe. mehr
Zutaten und ZusatzstoffeVanilleblüte abgebildet, aber natürliches Aroma drinWenn auf einem Dessert eine Vanilleblüte abgebildet ist, erwarte ich nur Vanillemark oder natürliches Vanillearoma. Darf zusätzlich „natürliches Aroma“ drin sein? (01.06.2021) mehr
Produktmeldungen Anbieter nimmt Purefruits Softe Stückchen vom Markt Nach Gerichtsurteil: Die Aufmachung ließ erwarten, dass in der Verpackung vorwiegend die abgebildeten Früchte stecken. Tatsächlich war die Hauptzutat jedoch Johannisbrotfrucht. mehr
Informationen Aromastoffe: viel Geschmack, weniger natürliche Zutaten Vanillejoghurt ohne Vanille, Ingwertee ohne Ingwer oder Senfsauce ohne Senf – in einer Vielzahl von Lebensmitteln stecken Aromastoffe. mehr
Fragen & Antworten Fruchtanteil von Konfitüre Wie kann es sein, dass eine Konfitüre einen Fruchtanteil von 75 Prozent und 46 Prozent Zucker hat? Das sind doch insgesamt 121 Prozent!? mehr
Produktmeldungen Seeberger Bananenchips Erst das Kleingedruckte auf der Rückseite informiert über den Zusatz von Aroma. mehr
Infografik Wie viel Frucht steckt im Getränk? Die Verpackungen ähneln sich, doch beim Fruchtgehalt gibt es große Unterschiede: Die Infografik erklärt die Unterschiede verschiedener Bezeichnungen. mehr
Informationen Vanille und Vanillin sind nicht dasselbe Nicht nur bei der industriellen Lebensmittelherstellung, sondern auch im Privathaushalt werden Aromen eingesetzt, beispielsweise Vanillearomen beim Backen von Kuchen und Weihnachtsplätzchen. mehr