Produktmeldungen Das ärgert beim Einkauf Stand: Pfadnavigation Startseite > Das ärgert beim Einkauf Hier finden Sie aktuelle Produktmeldungen, bei denen wir ein Täuschungspotenzial nachvollziehen können. Produktmeldungen Über diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Ergebnisse Filtern: Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figur- & Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Nährwerte Skimpflation: Joghurt durch Milchretentat, Wasser und Milcheiweiß ersetzt Aldi hat die Rezeptur der „Milsani Leichten Körnigen Frischkäsezubereitung“ geändert. Ohne einen Hinweis wie „Neue Rezeptur“ enthält die fast identische Verpackung andere Zutaten. mehr Werbung mit Gesundheit Schöngerechneter Eiweißgehalt in „Protein Drink“ Everydays.de wirbt damit, dass 17 Gramm Pulver „Smart Protein Drink Lemon“ 56 Gramm Eiweiß entsprechen. Dieser Vergleich passt nicht, denn es handelt sich nur um einzelne Eiweißbausteine. mehr Bilder auf Verpackungen Kaum Ei im Heringsfilets in „Eier-Senf-Creme“ Der Name „Appel Zarte Filet vom Hering in Eier-Senf-Creme“ und die Abbildungen auf der Schauseite bewerben Eier prominent, obwohl nur eine Minimenge Eigelb im Produkt steckt. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Johannisbeere und Blutorange beworben, aber nur zwei Prozent im Getränk Obwohl der Fruchtgehalt bei sechs Prozent liegt, steckt unerwartet mehr von der nicht genannten Orange in „Deit Johannisbeere Blutorange“. mehr Mindesthaltbarkeitsdatum auf Getränkeflasche schwer lesbar Das Fruchtsaftgetränk „Christinen Multivitamin“ zeigt das Haltbarkeitsdatum in heller halbtransparenter Schrift auf durchsichtiger Flasche. Der geringe Kontrast erschwert das Finden und Ablesen des Datums. mehr Werbung mit Gesundheit Nahrungsergänzungsmittel für Kinder als „Gesundheit zum Naschen“ beworben Die Firma Beautybears bewirbt ihr Vitamin-Präparat in Gummibärchen-Form wie eine Süßware für Kinder „zum Naschen“ – „Jederzeit & überall!“ Solche Werbeaussagen sind unverantwortlich. mehr Mehr laden
Nährwerte Skimpflation: Joghurt durch Milchretentat, Wasser und Milcheiweiß ersetzt Aldi hat die Rezeptur der „Milsani Leichten Körnigen Frischkäsezubereitung“ geändert. Ohne einen Hinweis wie „Neue Rezeptur“ enthält die fast identische Verpackung andere Zutaten. mehr
Werbung mit Gesundheit Schöngerechneter Eiweißgehalt in „Protein Drink“ Everydays.de wirbt damit, dass 17 Gramm Pulver „Smart Protein Drink Lemon“ 56 Gramm Eiweiß entsprechen. Dieser Vergleich passt nicht, denn es handelt sich nur um einzelne Eiweißbausteine. mehr
Bilder auf Verpackungen Kaum Ei im Heringsfilets in „Eier-Senf-Creme“ Der Name „Appel Zarte Filet vom Hering in Eier-Senf-Creme“ und die Abbildungen auf der Schauseite bewerben Eier prominent, obwohl nur eine Minimenge Eigelb im Produkt steckt. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Johannisbeere und Blutorange beworben, aber nur zwei Prozent im Getränk Obwohl der Fruchtgehalt bei sechs Prozent liegt, steckt unerwartet mehr von der nicht genannten Orange in „Deit Johannisbeere Blutorange“. mehr
Mindesthaltbarkeitsdatum auf Getränkeflasche schwer lesbar Das Fruchtsaftgetränk „Christinen Multivitamin“ zeigt das Haltbarkeitsdatum in heller halbtransparenter Schrift auf durchsichtiger Flasche. Der geringe Kontrast erschwert das Finden und Ablesen des Datums. mehr
Werbung mit Gesundheit Nahrungsergänzungsmittel für Kinder als „Gesundheit zum Naschen“ beworben Die Firma Beautybears bewirbt ihr Vitamin-Präparat in Gummibärchen-Form wie eine Süßware für Kinder „zum Naschen“ – „Jederzeit & überall!“ Solche Werbeaussagen sind unverantwortlich. mehr