Nahrungsergänzung: Zu viel versprochen? Stand: Pfadnavigation Lebensmittelklarheit Nahrungsergänzung: Zu viel versprochen? Nahrungsergänzung: Zu viel versprochen? Werbung mit GesundheitNahrungsergänzungsmittel: Werbung mit WirkstoffenNahrungsergänzungsmittel: Werbung mit WirkstoffenNahrungsergänzungsmittel werden häufig als besonders gesundheitsfördernd beworben – zum Teil mit unzulässigen Angaben. So erkennen Sie unseriöse Werbung. mehrNährwerteNahrungsergänzungsmittel: Diese Angaben gehören aufs EtikettNahrungsergänzungsmittel: Diese Angaben gehören aufs EtikettNahrungsergänzungsmittel wie Vitamintabletten, -kapseln oder Pflanzenpulver zählen als Lebensmittel. Es gelten aber besondere Regeln zur Kennzeichnung. mehrPreviousNext Ergebnisse Filtern: Beitragsart Eigene Studien Fragen & Antworten Informationen Leichte Sprache News Produktmeldungen Quizze Umfragen Video Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Zeitraum 2025 2024 2023 2022 2021 Älter Produktmeldungen Undurchsichtig: Angebotspreise bei Lidl Im Angebotsprospekt 06/2025 wirbt Lidl mit Sonderrabatten, die nur für Nutzer:innen der Lidl-App gelten. Die Einschränkung ist jedoch kaum lesbar. mehr Produktmeldungen Rätselraten angesagt: Angebotspreise von Kaufland sind schwer verständlich Im Angebotsprospekt bewirbt Kaufland Hähnchen-Ministeaks mit prozentualen Preisersparnissen. Welche Preise zu welchen Rabatten gehören, ist teils unklar. mehr News Gericht verbietet reißerische Werbung für drei AuraNatura-Produkte Gericht verbietet reißerische Werbung für drei AuraNatura-Produkte Reißerisch und angstmachend: So bewarb die AN Schweiz AG ihre drei Produkte „VenenRetter Forte“, „Prosta intens“ und „Fermentura Sehkraft“. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat die Werbung verboten. mehr Produktmeldungen Abgebildete bräunlich-gelbe Kapseln sind tatsächlich weiße Tabletten Der Inhalt irritiert: Die „Vitalis Magnesium Tabletten“ der Pharcona GmbH sehen völlig anders aus als die auf der Verpackung abgebildeten. mehr Produktmeldungen Juice Plus+-Produkte haben mit „Vollwertkost“ nichts zu tun Die Firma Juice Plus+ bewirbt auf De.juiceplus.com ihre Angebote mit dem Schlagwort „Vollwertkost“. Für die Kapseln, Shakes, Riegel und Pastillen aus hochverarbeiteten Zutaten und isolierten Zusätzen passt das nicht. mehr Produktmeldungen Intransparente Angebotspreise bei Aldi Süd Im Angebotsprospekt der Kalenderwoche 45/2024 bewirbt Aldi verschiedene Lebensmittel mit einer prozentualen Preisersparnis und Streichpreisen. Ein Hinweis fehlt, um was für einen Preis es sich bei den Streichpreisen handelt. mehr Mehr laden
Werbung mit GesundheitNahrungsergänzungsmittel: Werbung mit WirkstoffenNahrungsergänzungsmittel: Werbung mit WirkstoffenNahrungsergänzungsmittel werden häufig als besonders gesundheitsfördernd beworben – zum Teil mit unzulässigen Angaben. So erkennen Sie unseriöse Werbung. mehr
NährwerteNahrungsergänzungsmittel: Diese Angaben gehören aufs EtikettNahrungsergänzungsmittel: Diese Angaben gehören aufs EtikettNahrungsergänzungsmittel wie Vitamintabletten, -kapseln oder Pflanzenpulver zählen als Lebensmittel. Es gelten aber besondere Regeln zur Kennzeichnung. mehr
Produktmeldungen Undurchsichtig: Angebotspreise bei Lidl Im Angebotsprospekt 06/2025 wirbt Lidl mit Sonderrabatten, die nur für Nutzer:innen der Lidl-App gelten. Die Einschränkung ist jedoch kaum lesbar. mehr
Produktmeldungen Rätselraten angesagt: Angebotspreise von Kaufland sind schwer verständlich Im Angebotsprospekt bewirbt Kaufland Hähnchen-Ministeaks mit prozentualen Preisersparnissen. Welche Preise zu welchen Rabatten gehören, ist teils unklar. mehr
News Gericht verbietet reißerische Werbung für drei AuraNatura-Produkte Gericht verbietet reißerische Werbung für drei AuraNatura-Produkte Reißerisch und angstmachend: So bewarb die AN Schweiz AG ihre drei Produkte „VenenRetter Forte“, „Prosta intens“ und „Fermentura Sehkraft“. Das Oberlandesgericht Frankfurt hat die Werbung verboten. mehr
Produktmeldungen Abgebildete bräunlich-gelbe Kapseln sind tatsächlich weiße Tabletten Der Inhalt irritiert: Die „Vitalis Magnesium Tabletten“ der Pharcona GmbH sehen völlig anders aus als die auf der Verpackung abgebildeten. mehr
Produktmeldungen Juice Plus+-Produkte haben mit „Vollwertkost“ nichts zu tun Die Firma Juice Plus+ bewirbt auf De.juiceplus.com ihre Angebote mit dem Schlagwort „Vollwertkost“. Für die Kapseln, Shakes, Riegel und Pastillen aus hochverarbeiteten Zutaten und isolierten Zusätzen passt das nicht. mehr
Produktmeldungen Intransparente Angebotspreise bei Aldi Süd Im Angebotsprospekt der Kalenderwoche 45/2024 bewirbt Aldi verschiedene Lebensmittel mit einer prozentualen Preisersparnis und Streichpreisen. Ein Hinweis fehlt, um was für einen Preis es sich bei den Streichpreisen handelt. mehr