Informationen Mehr Schein als Sein: Früchte oder Kräuter als Alibizutaten Auf der Packung prangen Früchte und der Name suggeriert einen üppigen Fruchtanteil. Doch im Produkt steckt nur ein Hauch der genannten Zutat. Das ärgert Verbraucher:innen. mehr
Informationen Bei fruchthaltigen Getränken genau hinschauen Die Verpackungen ähneln sich, doch beim Fruchtgehalt gibt es große Unterschiede: Bei fruchthaltigen Getränken müssen Verbraucher oft ins Kleingedruckte schauen. mehr
Produktmeldungen Lorenz Naturals Rosmarin Die Verpackung gibt nicht an, wieviel Rosmarin in den Chips stecken. mehr
Fragen & Antworten Salami-Hülle nicht essbar Auf dem Etikett einer Salami ist auf einer Abbildung die Wurst mit Hülle aufgeschnitten. Trotzdem ist Hinweis „Salami-Hülle nicht essbar. Bitte vor Verzehr entfernen“ aufgedruckt. Das widerspricht sich doch mit dem Bild! mehr
News Serviervorschläge sind oft unpassend Ein Marktcheck von Lebensmittelklarheit zeigt: Der Hinweis „Serviervorschlag“ auf Verpackungen ergibt häufig keinen Sinn. mehr
Produktmeldungen Zott Sahnejoghurt mild Panna Cotta Die Abbildung von „Panna Cotta“ mit Soße und der Hinweis „Serviervorschlag“ passen nicht zum Sahnejoghurt im Becher. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.