News Gericht verbietet „Immunstark“-Werbung für Bonbons Gericht verbietet „Immunstark“-Werbung für Bonbons Die Werbung „ImmunStark“ gehe über die zugelassenen Aussagen zum Immunsystem hinaus, begründete das Landgericht Nürnberg-Fürth seine Entscheidung. mehr
Produktmeldungen „ImmunAktiv“ für Kinder nicht mehr erhältlich Mit seinem Produkt „ImmunAktiv“ speziell für Kinder weckte die Firma InnoNature die falsche Erwartung, dass das Produkt eine aktivierende Wirkung auf das Immunsystem hat. Einen solchen Effekt gibt es jedoch nicht. mehr
News Nach Abmahnung: Propolis-Anbieter entfernt Hinweise „antiviral“ und „antiseptisch“ Nach Abmahnung: Propolis-Anbieter entfernt Hinweise „antiviral“ und „antiseptisch“ Der Anbieter der Marke „bedrop“ bewarb seine Propolis-Produkte mit verschiedenen krankheitsbezogenen Angaben. Nach Abmahnung hat die Firma die kritisierten Aussagen von der Website entfernt. Krankheitsbezogene Werbung ist aber nach wie vor auf der Website zu finden. mehr
Produktmeldungen Gesundheits-Werbung für „Hohes C Immun Water“ unzulässig Nach Gerichtsurteil: Eckes darf den Namen „Immun Water“ nicht mehr für das Erfrischungsgetränk verwenden. Denn: Der Name vermittelt einen positiven Effekt auf das Immunsystem, den es nicht gibt. mehr
Produktmeldungen Übertriebene Versprechen für Propolis und Manuka-Honig geändert Änderung: Die Firma Bedrop bewarb, Propolis-Kapseln bei Dermatitis einzunehmen und Manuka-Honig bei Akne. Diese unhaltbaren, krankheitsbezogenen Aussagen hat der Anbieter gelöscht. Eine komplette Überarbeitung der Website ist aber ausgeblieben. mehr
News Marktcheck zeigt versteckte Werbung bei Influencer:innen Marktcheck zeigt versteckte Werbung bei Influencer:innen Ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Bayern zeigt: Influencer:innen halten Vorgaben zur Kennzeichnung von Werbung in sozialen Netzwerken oft nicht ein. mehr
Produktmeldungen Keine „Detox“-Werbung mehr für Alpha Foods Pulver „Neues Leben“ Nach Gerichtsurteil: Ein Lebensmittel als „Detox Kur“ zu bewerben, ist nicht zulässig. Der Anbieter hat die „Detox“-Werbung entfernt, wirbt jedoch mit einer „Reinigung von innen“. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.