Wissen Alle Inhalte auf einen Blick Stand: Pfadnavigation Startseite > Alle Inhalte auf einen Blick Alle Inhalte auf einen Blick Ergebnisse Filtern: Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figur- & Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Produktmeldungen „Nur Bestnoten“: Plakatwerbung für Fischstäbchen von iglo weckt falsche Erwartungen Die Firma iglo verspricht „Bringt nur Bestnoten nach Hause“, obwohl die Fischstäbchen von iglo beim letzten Test der Stiftung Warentest nur die Gesamtnote „ausreichend“ erreichten. mehr Produktmeldungen Der Shop „Naturkräuter“ wirbt mit vermeintlich neuen Erkenntnissen für Olivenblätter Die Firma Wild Herbs stellt die Wirkungen des Tees übertrieben positiv dar: Dank Oleuropein als Wundermittel soll der Tee bei Problemen mit der Verdauung, dem Blutzuckerspiegel bis hin zu Infektionskrankheiten helfen. mehr Produktmeldungen „Supplera Bor“ übertrieben als Wundermittel gegen verschiedene Leiden beworben Laut der Firma Nutrinem soll Bor gegen schwache Knochen helfen, Gelenkschmerzen reduzieren und den Hormonhaushalt ausgleichen. Diese Aussagen sind für Bor nicht erlaubt oder nicht zugelassen. mehr Podcast Wenn die Füllmenge nicht hält, was sie verspricht Warum steckt in Verpackungen manchmal weniger drin als draufsteht? Ernährungsexpertin Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern klärt auf, welche Abweichungen erlaubt sind und warum die aktuelle Regelung nicht verbraucherfreundlich ist. (23 min) mehr Fragen & Antworten Enthält fettarme Milch Zusatzstoffe? Sind in fettarmer Milch Zusatzstoffe enthalten? Ich habe gehört, dass in fettarmer Milch angeblich Zusatzstoffe enthalten sind. Kann das sein? Das müsste doch auf der Verpackung stehen, oder? mehr Informationen Erlaubt: Angabe „nicht aus …“ soll auf abweichende Herkunft von primären Zutaten hinweisen Erlaubt: Angabe „nicht aus …“ soll auf abweichende Herkunft von primären Zutaten hinweisen Ein Streichfett stammt laut Hersteller aus einem bestimmten Land ebenso wie die Zutat Butter. Dagegen bleibt die Herkunft des zweiten Fettes mit „Rapsöl nicht aus Land X“ unbekannt. mehr Mehr laden
Produktmeldungen „Nur Bestnoten“: Plakatwerbung für Fischstäbchen von iglo weckt falsche Erwartungen Die Firma iglo verspricht „Bringt nur Bestnoten nach Hause“, obwohl die Fischstäbchen von iglo beim letzten Test der Stiftung Warentest nur die Gesamtnote „ausreichend“ erreichten. mehr
Produktmeldungen Der Shop „Naturkräuter“ wirbt mit vermeintlich neuen Erkenntnissen für Olivenblätter Die Firma Wild Herbs stellt die Wirkungen des Tees übertrieben positiv dar: Dank Oleuropein als Wundermittel soll der Tee bei Problemen mit der Verdauung, dem Blutzuckerspiegel bis hin zu Infektionskrankheiten helfen. mehr
Produktmeldungen „Supplera Bor“ übertrieben als Wundermittel gegen verschiedene Leiden beworben Laut der Firma Nutrinem soll Bor gegen schwache Knochen helfen, Gelenkschmerzen reduzieren und den Hormonhaushalt ausgleichen. Diese Aussagen sind für Bor nicht erlaubt oder nicht zugelassen. mehr
Podcast Wenn die Füllmenge nicht hält, was sie verspricht Warum steckt in Verpackungen manchmal weniger drin als draufsteht? Ernährungsexpertin Daniela Krehl von der Verbraucherzentrale Bayern klärt auf, welche Abweichungen erlaubt sind und warum die aktuelle Regelung nicht verbraucherfreundlich ist. (23 min) mehr
Fragen & Antworten Enthält fettarme Milch Zusatzstoffe? Sind in fettarmer Milch Zusatzstoffe enthalten? Ich habe gehört, dass in fettarmer Milch angeblich Zusatzstoffe enthalten sind. Kann das sein? Das müsste doch auf der Verpackung stehen, oder? mehr
Informationen Erlaubt: Angabe „nicht aus …“ soll auf abweichende Herkunft von primären Zutaten hinweisen Erlaubt: Angabe „nicht aus …“ soll auf abweichende Herkunft von primären Zutaten hinweisen Ein Streichfett stammt laut Hersteller aus einem bestimmten Land ebenso wie die Zutat Butter. Dagegen bleibt die Herkunft des zweiten Fettes mit „Rapsöl nicht aus Land X“ unbekannt. mehr