Infografik Versteckter Alkohol in Lebensmitteln Ob die Packung Milchbrötchen, der Fertigkuchen oder die Cocktail-Sauce: Zahlreiche Lebensmittel enthalten Alkohol, bei denen man das gar nicht vermuten würde. mehr
Produktmeldungen Wenig Füllung, entsprechend wenig Pistazie – ausgerechnet in Dubai-Schokolade Die Werbung der „Dubai Style Chocolade“ von Lindt vermittelt extrem viele Pistazien – 45 Prozent. Der Eindruck täuscht: Tatsächlich enthält der Riegel zwölf Prozent Pistazien. mehr
Produktmeldungen Smoothie „true fruits triple orange“ nun mit geänderter Darstellung des Apfelsaftanteils Änderung: True Fruits hat die Darstellung der Fruchtanteile im Smoothies „triple orange“ angepasst. Die auf der Flasche gezeigte Skala für Apfel passt nun besser zum tatsächlichen Anteil. mehr
Produktmeldungen „Borchers Streusüße Stevia“ enthält nur drei Prozent Steviolglycoside Dass nicht Stevia, sondern der Trägerstoff Maltodextrin die Hauptzutat des Süßungsmittels ist, lässt die Gestaltung der Schauseite nicht vermuten. mehr
Produktmeldungen Angebot „Bauck Hot Hafer Golden Milk“ nicht länger als ungesüßt beworben Änderung: Im Online-Shop Bauck.de bewarb der Anbieter das Porridge als „ungesüßt“. Jetzt erfahren Kaufinteressierte, dass das Produkt mit Dattelpulver gesüßt ist. mehr
Fragen & Antworten Gibt es unterschiedliche Koffeinsorten? Gibt es unterschiedliche Koffeinsorten? Mir ist aufgefallen, dass bei Cola in Deutschland Koffein als Aroma aufgeführt ist. In der US-Version steht Koffein als einzelne Zutat. Was ist da der Unterschied? mehr
Produktmeldungen Snack „Kokos in Würfeln“ entpuppt sich als Süßigkeit Farmer’s Snack nennt das Produkt „Kokos in Würfeln“, obwohl dieses nur zu einem Drittel aus Kokosnuss besteht und weitere Zutaten wie Weizen und Süßungsmittel den Charakter des Produkts bestimmen. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.