Infografik Versteckter Alkohol in Lebensmitteln Ob die Packung Milchbrötchen, der Fertigkuchen oder die Cocktail-Sauce: Zahlreiche Lebensmittel enthalten Alkohol, bei denen man das gar nicht vermuten würde. mehr
Fragen & Antworten Darf ein Hering als Matjes bezeichnet werden? Darf ein Hering als Matjes bezeichnet werden? Ist es zulässig, dass vorne auf einer Verpackung "Matjes" steht und in der Zutatenliste dann Hering? Das passt doch nicht. mehr
Fragen & Antworten Warum heißen Seelachsschnitzel auch Lachsersatz? Warum heißen Seelachsschnitzel auch Lachsersatz? Warum heißen Seelachsschnitzel auch „Lachsersatz“? Es hat doch mit Lachs wenig zu tun. Und warum werden die Schnitzel eigentlich gefärbt? mehr
Fragen & Antworten Was ist der Unterschied zwischen Dextrose und Zucker? Was ist der Unterschied zwischen Dextrose und Zucker? Warum steht im Zutatenverzeichnis sowohl Dextrose als auch Zucker? Warum wird beides nicht einfach als "Zucker" zusammengefasst? mehr
Produktmeldungen Johannisbeere und Blutorange beworben, aber nur zwei Prozent im Getränk Obwohl der Fruchtgehalt bei sechs Prozent liegt, steckt unerwartet mehr von der nicht genannten Orange in „Deit Johannisbeere Blutorange“. mehr
Produktmeldungen „Gnocchi mit Blattspinat“ von Iglo nicht mehr als „Veggie Love Meal“ erhältlich Änderung: Das Lab im Gorgonzala stammt vom getöteten Kalb. Das Gericht mit Gorgonzola-Sauce ist daher nicht vegetarisch. mehr
News Warnhinweis auf zuckerfreien Süßigkeiten oft unzureichend Warnhinweis auf zuckerfreien Süßigkeiten oft unzureichend Zuckerfreie Süßigkeiten enthalten häufig Zuckeralkohole, die abführend wirken können. Der vorgeschriebene Warnhinweis ist aber häufig kaum auffindbar, zeigt ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Hamburg. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.