Podcast Von hier? Oder doch nicht? Die Tricks mit regionalen Lebensmitteln In dieser Folge von „Klar Tisch!“ geht es um regionale Lebensmittel und wie mit Regionalwerbung getrickst wird. mehr
Fragen & Antworten Was bedeutet die Abkürzung „WE“ im Identitätskennzeichen? Im Identitätskennzeichen auf einem Fischerzeugnis ist in der dritten Reihe das Kürzel „WE“ zu finden. Was bedeutet das? mehr
Produktmeldungen Die Herkunft ist neu für alle Zutaten eindeutig gekennzeichnet. Änderung: Der Anbieter Allos weist neu gut sichtbar darauf hin, dass Kokosnuss nicht aus Europa stammt. mehr
Produktmeldungen Ener Bio Sesam ungeschält Der Bio-Sesam stammt aus Nicht-EU-Landwirtschaft, dennoch gibt das Etikett Deutschland als Herstellungsort an. mehr
Fragen & Antworten Was ist Zimt „Madagaskar“? Handelt es sich bei „Zimt Madagaskar“ um eine Herkunft, eine neue Sorte oder ist es eine Mischung aus Cassia und Ceylon? mehr
Fragen & Antworten Was heißt „hochwertigste Qualität“ bei einem Tomatenpulver? Was kann ich unter der Angabe „hochwertigste Qualität“ bei einem Tomatenpulver verstehen? Es werden keine Angaben zu Herkunft, Allergenen oder chemischen Einträgen gemacht. mehr
Fragen & Antworten Wie kann ich Formfleisch erkennen? Auf einer Packung Mini-Schnitzel stand nur „Schweinefleisch mit 8% Flüssigwürzung“. Wenn es Formfleisch wäre: Müsste es dann eindeutig gekennzeichnet werden? mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.