Podcast Von hier? Oder doch nicht? Die Tricks mit regionalen Lebensmitteln In dieser Folge von „Klar Tisch!“ geht es um regionale Lebensmittel und wie mit Regionalwerbung getrickst wird. mehr
News Emmentaler Käse muss nicht aus dem Schweizer Emmental kommen Emmentaler Käse muss nicht aus dem Schweizer Emmental kommen „Emmentaler“ ist in der EU der Begriff für eine bestimmte Käsesorte und keine geschützte Ursprungsbezeichnung. Das hat die Europäische Kommission Ende Januar beschlossen. mehr
Fragen & Antworten Bio Reis – aus Italien oder der Nicht-EU? Bio Reis – aus Italien oder der Nicht-EU? Ein Bio-Reis, der aus „Nicht-EU-Landwirtschaft“ kommt hat eine italienische Öko-Kontrollstellennummer. Warum erfahre ich nicht das Anbauland? mehr
News Es bleibt spannend: Muss Dubai-Schokolade aus Dubai kommen? Es bleibt spannend: Muss Dubai-Schokolade aus Dubai kommen? Zwei Gerichte entscheiden unterschiedlich: Während eines die Aufmachung der betrachteten Dubai-Schokoladen als Herkunftsversprechen einstuft, weist der Name laut dem anderen auf bestimmte Zutaten hin. mehr
Informationen Erlaubt: Widersprüchliche Herkunftsangaben bei Eiern Erlaubt: Widersprüchliche Herkunftsangaben bei Eiern Das Herkunftsland ist bei Eiern nur eindeutig im Stempel erkennbar. mehr
Produktmeldungen Rossmann korrigiert die Herkunftsangabe für das „EnerBio Apfelmark“ Änderung: Die Kennzeichnung der Bio-Äpfel mit "Deutsche Landwitschaft" passt nun zur Werbung "aus deutschen Äpfeln". mehr
Fragen & Antworten Ursprungsland bei Datteln Ursprungsland bei Datteln Müssen getrocknete Datteln mit dem Ursprungsland gekennzeichnet werden? Wenn der Anbieter das Verarbeitungsland angibt, kann das doch über die wahre Herkunft täuschen! mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.