Wissen Alle Inhalte auf einen Blick Stand: Pfadnavigation Lebensmittelklarheit Alle Inhalte auf einen Blick Alle Inhalte auf einen Blick Ergebnisse Filtern: Beitragsart Eigene Studien Fragen & Antworten Informationen News Podcast Produktmeldungen Umfragen Video Thema Allergene Bilder auf Verpackungen Bio und Nachhaltigkeit Füllmenge und Preis Herkunft Nährwerte Werbung mit Gesundheit Zutaten und Zusatzstoffe Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Zeitraum 2025 2024 2023 2022 2021 Produktmeldungen Unklar, woher die gefriergetrockneten Erdbeeren stammen Im Online-Shop Kluth-shop.de fehlen die Ursprungsländer bei den Angeboten an Nüssen und Trockenfrüchten wie „Erdbeeren, gefriergetrocknet“. mehr Produktmeldungen Werbung „Ohne Süßungsmittel“, aber Zucker enthalten Eckes Granini süßt das Erfrischungsgetränk „Die Limo Kirsche-Zitrone“ mit Zucker. Die Werbung „Ohne Süßungsmittel“ ist zwar rechtlich korrekt, aber missverständlich. mehr Fragen & Antworten Ungesüßt-Werbung bei Müsli mit Trockenfrüchten Ungesüßt-Werbung bei Müsli mit Trockenfrüchten Ein angeblich ungesüßtes Früchte-Müsli hat einen Zuckergehalt von 13 Gramm pro 100 Gramm. Es enthält jede Menge Trockenfrüchte. Ist die Werbung „ungesüßt“ dann erlaubt? mehr News Stall oder Weide? Woher kommt mein Grillfleisch? Stall oder Weide: Woher kommt mein Grillfleisch? Die verpflichtende Kennzeichnung der Tierhaltung wurde verschoben. Wie und ab wann können Verbraucher:innen erkennen, ob die Tiere für ihr Fleisch artgerecht gehalten wurden? mehr Leichte Sprache Das V-Label: Zeichen für vegetarische und vegane Lebensmittel Das V-Label: Zeichen für vegetarische und vegane Lebensmittel Vegetarier und Veganer möchten aber keine Lebensmittel mit Tier essen. Daher sind die beiden V-Labels beim Einkauf nützlich. mehr Leichte Sprache Täuschung verboten Täuschung verboten Die Informationen aufeinem Lebensmittel kann täuschen. Ein Lebensmittel-Unternehmen ist für die richtige Kennzeichnung verantwortlich. mehr Mehr laden
Produktmeldungen Unklar, woher die gefriergetrockneten Erdbeeren stammen Im Online-Shop Kluth-shop.de fehlen die Ursprungsländer bei den Angeboten an Nüssen und Trockenfrüchten wie „Erdbeeren, gefriergetrocknet“. mehr
Produktmeldungen Werbung „Ohne Süßungsmittel“, aber Zucker enthalten Eckes Granini süßt das Erfrischungsgetränk „Die Limo Kirsche-Zitrone“ mit Zucker. Die Werbung „Ohne Süßungsmittel“ ist zwar rechtlich korrekt, aber missverständlich. mehr
Fragen & Antworten Ungesüßt-Werbung bei Müsli mit Trockenfrüchten Ungesüßt-Werbung bei Müsli mit Trockenfrüchten Ein angeblich ungesüßtes Früchte-Müsli hat einen Zuckergehalt von 13 Gramm pro 100 Gramm. Es enthält jede Menge Trockenfrüchte. Ist die Werbung „ungesüßt“ dann erlaubt? mehr
News Stall oder Weide? Woher kommt mein Grillfleisch? Stall oder Weide: Woher kommt mein Grillfleisch? Die verpflichtende Kennzeichnung der Tierhaltung wurde verschoben. Wie und ab wann können Verbraucher:innen erkennen, ob die Tiere für ihr Fleisch artgerecht gehalten wurden? mehr
Leichte Sprache Das V-Label: Zeichen für vegetarische und vegane Lebensmittel Das V-Label: Zeichen für vegetarische und vegane Lebensmittel Vegetarier und Veganer möchten aber keine Lebensmittel mit Tier essen. Daher sind die beiden V-Labels beim Einkauf nützlich. mehr
Leichte Sprache Täuschung verboten Täuschung verboten Die Informationen aufeinem Lebensmittel kann täuschen. Ein Lebensmittel-Unternehmen ist für die richtige Kennzeichnung verantwortlich. mehr