Wissen Alle Inhalte auf einen Blick Stand: Drucken Seite teilen Pfadnavigation Lebensmittelklarheit Alle Inhalte auf einen Blick Alle Inhalte auf einen Blick Ergebnisse Filtern: Beitragsart Eigene Studien Fragen & Antworten Informationen News Presse Produktmeldungen Quizze Umfragen Thema Allergene Bilder auf Verpackungen Bio und Nachhaltigkeit Füllmenge und Preis Herkunft Nährwerte Werbung mit Gesundheit Zutaten und Zusatzstoffe Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Zeitraum 2023 2022 2021 2020 2019 2018 2017 Älter Fragen & Antworten Müssen Pinienkerne als Allergene gekennzeichnet werden? Müssen Pinienkerne nicht als Allergene gekennzeichnet werden? Kürzlich in einem Restaurant war das nicht der Fall. mehr Produktmeldungen Online-Angebot Spermidin aus Weizenkeimen Vom Achterhof bewirbt in seinem Shop gemahlene Weizenkeime als „Spermidin aus Weizenkeimen“. mehr Fragen & Antworten Kennzeichnung von Insekten in Lebensmitteln Stimmt es, dass ab sofort Mehlwürmer und andere Insekten in Lebensmitteln verarbeitet werden dürfen, ohne dass es auf der Packung angegeben werden muss? mehr Fragen & Antworten Ist Hefeextrakt ein Geschmacksverstärker? Meines Wissens enthält Hefeextrakt Glutamat - damit müsste er doch als Geschmacksverstärker zählen, oder? mehr Produktmeldungen Widersprüchliche Allergenangaben auf Sahne Toffees entfernt Änderung: Allergenhinweis auf Verpackung und Bonbonpapierchen waren widersprüchlich. Suntjens hat die Angabe auf den Bonbons entfernt. mehr Fragen & Antworten Mengenkennzeichnung bei Mayonnaise Muss auf Mayonnaise die Zutat Ei mengenmäßig (QUID) angegeben werden? Verbraucher:innen erwarten dort ja eine bestimmte Zusammensetzung. mehr Mehr laden
Fragen & Antworten Müssen Pinienkerne als Allergene gekennzeichnet werden? Müssen Pinienkerne nicht als Allergene gekennzeichnet werden? Kürzlich in einem Restaurant war das nicht der Fall. mehr
Produktmeldungen Online-Angebot Spermidin aus Weizenkeimen Vom Achterhof bewirbt in seinem Shop gemahlene Weizenkeime als „Spermidin aus Weizenkeimen“. mehr
Fragen & Antworten Kennzeichnung von Insekten in Lebensmitteln Stimmt es, dass ab sofort Mehlwürmer und andere Insekten in Lebensmitteln verarbeitet werden dürfen, ohne dass es auf der Packung angegeben werden muss? mehr
Fragen & Antworten Ist Hefeextrakt ein Geschmacksverstärker? Meines Wissens enthält Hefeextrakt Glutamat - damit müsste er doch als Geschmacksverstärker zählen, oder? mehr
Produktmeldungen Widersprüchliche Allergenangaben auf Sahne Toffees entfernt Änderung: Allergenhinweis auf Verpackung und Bonbonpapierchen waren widersprüchlich. Suntjens hat die Angabe auf den Bonbons entfernt. mehr
Fragen & Antworten Mengenkennzeichnung bei Mayonnaise Muss auf Mayonnaise die Zutat Ei mengenmäßig (QUID) angegeben werden? Verbraucher:innen erwarten dort ja eine bestimmte Zusammensetzung. mehr