Infografik Versteckter Alkohol in Lebensmitteln Ob die Packung Milchbrötchen, der Fertigkuchen oder die Cocktail-Sauce: Zahlreiche Lebensmittel enthalten Alkohol, bei denen man das gar nicht vermuten würde. mehr
Fragen & Antworten Ist modifizierte Stärke immer vegan? Ist modifizierte Stärke immer vegan? Kann aus einer pflanzlichen Stärke durch Modifizierung eine nicht mehr pflanzliche "modifizierte Stärke" entstehen? Ist sie für Veganer problematisch? mehr
Produktmeldungen Nur ein Hauch Cranberry im Tee „Kanadische Cranberry“ Der Produktname des Bio Tees von dm passt nicht zum tatsächlichen Anteil von 0,5 Prozent Cranberry. mehr
Fragen & Antworten Kennzeichnung bei einer gemischten Tüte mit Backwaren Kennzeichnung bei einer gemischten Tüte mit Backwaren Gibt es eine Sonderregelung für Restposten von gemischten Backwaren, oder müssen alle enthaltenen Artikel auf einem Etikett erkenntlich sein? mehr
Produktmeldungen „Mit 100 % Tomaten“ beworben, aber weitere Zutaten enthalten Bei dem Produkt „Baresa Bio Classic Gehackte Tomaten“ ist die Menge der tatsächlich enthaltenen Tomaten unklar. Klar ist nur: 100 Prozent sind es nicht, denn in der Dose stecken auch Tomatensaft, Zucker und Salz. mehr
Produktmeldungen Vegan-Werbung passt nicht zu Honigschokolade Im Online-Shop It-Tokk.com bewirbt der Händler seine Honigschokolade als „100 % vegan“. Mit Honig als Zutat kann eine Schokolade aber nicht vegan sein. mehr
Fragen & Antworten Was bedeutet „in kleinen Mengen zur Geschmacksgebung“? Was bedeutet „in kleinen Mengen zur Geschmacksgebung“? Normalerweise erfahre ich den Anteil von Zutaten, die auf dem Etikett beworben werden – es sei denn, sie werden „in kleinen Mengen zur Geschmacksgebung“ zugesetzt. Aber was heißt das? mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.