Prominent abgebildete Erdbeeren auf Schokolade kaum enthalten
Über diese Aussagen/Bilder ärgern sich Verbraucher:innen.
Zusammenfassung
Die abgebildeten Erdbeeren dominieren die Schauseite der gefüllten Schokolade „Yogurette“. Auch die Rückseite zeigt Erdbeeren und beschreibt den Geschmack der Schokolade als „fruchtig-frisch“. Wie viel Erdbeere in der Schokolade steckt, ist jedoch unklar. Die enthaltene „Magermilchjoghurt-Erdbeer-Creme“ lässt Erdbeeren erwarten, listet jedoch nur „Aroma“ auf. Erdbeere taucht nach genauem Hinsehen als Bestandteil der letztgenannten Zutat „Erdbeergranulat 5,5 %“ auf, das wiederum aus Zucker, Erdbeerpulver und Palmöl besteht. Erdbeeren selbst sind daher kaum in der Schokolade.
Ferrero sollte auf die prominente Darstellung von Erdbeeren verzichten und gut ersichtlich kennzeichnen, wie viel Erdbeere die Schokolade enthält.
Beschwerde
Ich stelle mir die Frage, warum auf der Packung wie Yogurette Erdbeeren abgebildet werden dürfen, obwohl sich in dem Produkt keine organischen Bestandteile einer Erdbeere befinden [Anmerkung der Redaktion: Am Ende der Zutatenliste steht Erdbeergranulat, das Erdbeerpulver enthält.]. Fällt dies unter dem Begriff des „Serviervorschlages“?
Das Werben mit natürlichen Inhaltsstoffen in industriell gefertigten Lebensmitteln ohne jegliche natürlichen Inhaltsstoffe erachte ich als irreführend und stellt eine Täuschung des Verbrauchers dar.
Verbraucher aus Speyer vom 28.04.2025
Einschätzung der Verbraucherzentrale
Übertrieben: Die groß abgebildeten Erdbeeren beschönigen die tatsächliche Zusammensetzung. Denn Erdbeeren enthält die Schokolade kaum. Sie tauchen erst ganz hinten in der Zutatenliste als Erdbeerpulver ohne Mengenangabe im Erdbeergranulat auf.
Darum geht’s:
„Yogurette“ ist eine Vollmilchschokolade von Ferrero, gefüllt mit „Magermilchjoghurt-Erdbeer-Creme“. Die Vorder- und Rückseite der rosafarbenen Verpackung zeigen groß abgebildete Erdbeeren. Die Rückseite wirbt mit der Aussage „Der fruchtig-frische Geschmack von Magermilchjoghurt und Erdbeeren […]“. Aus der Zutatenliste geht hervor, dass die Füllung „Magermilchjoghurt-Erdbeer-Creme“ 49,5 Prozent der Schokolade ausmacht. Sie enthält unter anderem „Aroma“, jedoch keine Erdbeere. Weiterhin besteht „Yogurette“ aus 35 Prozent Vollmilchschokolade, 10 Prozent Halbbitterschokolade und 5,5 Prozent Erdbeergranulat. Das Erdbeergranulat ist eine zusammengesetzte Zutat aus Zucker, Erdbeerpulver und Palmöl. Es erfolgt keine Angabe zum Erdbeergehalt im Endprodukt.
Das ist geregelt:
Informationen über Lebensmittel dürfen nicht täuschen, beispielsweise über die Zusammensetzung. Das ist ein wesentlicher Grundsatz in der EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV). Des Weiteren müssen die Mengen verwendeter Zutaten eines Lebensmittels genannt werden, wenn sie durch Worte, Bilder oder eine graphische Darstellung hervorgehoben sind. Diese verpflichtende Mengenangabe gilt nicht für Zutaten in kleiner Menge zur Geschmacksgebung.
So sieht’s die Verbraucherzentrale:
Die prominent abgebildeten Erdbeeren passen nicht zur Schokolade. Verbraucher:innen müssen im Zutatenverzeichnis nach Erdbeere suchen und erhalten keine Information über den tatsächlichen Gehalt an Erdbeeren: Die „Magermilchjoghurt-Erdbeer-Creme“ lässt Erdbeeren erwarten, enthält jedoch nur Aroma. Dass Erdbeerpulver weiter hinten im Zutatenverzeichnis doch noch als Bestandteil des zuckerhaltigen Granulats auftaucht, ist leicht zu übersehen. Es zeigt zudem, dass sehr wenig Erdbeere in der Schokolade steckt, denn das Granulat besteht überwiegend aus Zucker. Aus unserer Sicht sollten die Kaufinteressierten beim Einkauf klar erkennen können, wie viel Erdbeerpulver die Schokolade enthält.
Fazit:
Ferrero sollte auf die prominente Darstellung von Erdbeeren verzichten und gut er-sichtlich kennzeichnen, wie viel Erdbeere die Schokolade enthält.
Stellungnahme der Ferrero Deutschland GmbH, Frankfurt am Main
Kurzfassung:
In unserem Produkt „Yogurette“ setzen wir Erdbeerpulver im verwendeten Erdbeer-granulat ein. Das Erdbeergranulat ist entsprechend der lebensmittelrechtlichen Vorgaben auch in der Zutatenliste von „Yogurette“ angegeben.