Cucina Nobile Hartkäse – ein Name, ein Design, aber zwei Rezepturen
Über diese Aussagen/Bilder ärgern sich Verbraucher:innen.
Zusammenfassung
Aldi Süd bietet das Produkt „Cucina Nobile Hartkäse gerieben & getrocknet“ mit anderem Käse, aber in nahezu identischer Verpackung an. Der Käse der neuen Variante hat statt 40 nur noch 32 Prozent Fett in der Trockenmasse und enthält das Trennmittel Cellulosepulver.
Die geänderte Zusammensetzung des Streukäses müssen Verbraucher:innen bei in der fast identischen Dose nicht erwarten und sie lesen bei bekannten Produkten häufig nicht mehr das Kleingedruckte.
Aldi Süd sollte bei gleicher Verpackungsgestaltung auch die gleiche Zusammensetzung des Inhaltes sicherstellen oder die Änderung auf den ersten Blick deutlich machen.
Beschwerde
Bei dem Hartkäse wurden die Zutaten geändert, was meiner Meinung nach zu einer starken Qualitätsminderung führt. Der Fettgehalt wurde von 40 % auf 32 % gesenkt. Zusätzlich wird dem Produkt Cellulosepulver beigefügt und als Trennmittel deklariert. Der Geruch erinnert jetzt an altes Papier. Zu unterscheiden nur durch die Deckelfarbe. Ursprünglich roter Deckel, neues Produkt weißer Deckel.
Verbraucher aus Rodgau vom 22.01.2025
Einschätzung der Verbraucherzentrale
Wenn Aldi Süd als Eigenmarke einen Streukäse anbietet, sollte dieser bei identischer Aufmachung der Schauseite auch dieselbe Rezeptur aufweisen.
Das ist bei dem Cucina Nobile Hartkäse nicht der Fall.
Darum geht’s:
Aldi Süd bietet in der gleich gestalteten Dose den „Cucina Nobile Hartkäse gerieben & getrocknet“ in geänderter Rezeptur von einem neuen Lieferanten an. Die Gestaltung der Dose ist von der Größe, den Farben und der Schrift her gleichgeblieben. Lediglich der Deckel ist bei der Dose mit dem längeren Mindesthaltbarkeitsdatum weiß statt rot. Die Bezeichnung lautet statt „Hartkäse, gerieben und getrocknet, mindestens 40 % i. Tr. nun „Hartkäse, …, mindestens 32 % i. Tr., mit Rohmilch hergestellt“. Die Zutatenliste führt bei der neuen Variante zusätzlich das Trennmittel Cellulosepulver auf. Durch den verringerten Fettgehalt in der Trockenmasse sind je 100 Gramm der Energiegehalt von 517 auf 442 Kilokalorien und Fettgehalt von 38 Gramm auf 30,5 Gramm gesunken.
Das ist geregelt:
Informationen über Lebensmittel dürfen nicht täuschen, beispielsweise über die Zusammensetzung. Das ist ein wesentlicher Grundsatz in der EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV).
So sieht’s die Verbraucherzentrale:
Die identisch gestaltete Schauseite der neuen Variante gibt Verbraucher:innen keinen Anlass, die Rückseite auf Veränderungen der Zutaten und die Nährwerte zu kontrollieren. Sie müssen nicht mit unterschiedlichen Rezepturen rechnen. Ist dies der Fall, sollte auf der Schauseite ein Hinweis ins Auge springen. Alles andere ist intransparent und führt zu berechtigtem Ärger.
Fazit:
Aldi Süd sollte bei gleicher Verpackungsgestaltung auch die gleiche Zusammensetzung des Inhaltes sicherstellen oder die Änderung auf den ersten Blick deutlich machen.
Stellungnahme der ALDI SÜD Dienstleistungs-SE & Co. oHG, Mühlheim an der Ruhr
Kurzfassung:
Der Fettgehalt i. Tr. unseres Produktes entspricht dem Wettbewerbsstandard. Unser Lieferant arbeitet bereits an einer Rezeptur ohne die Verwendung von Trennmittel und wird zum nächstmöglichen Zeitpunkt aufgeschaltet. Nach Prüfung der Rückstellmuster konnten keine sensorischen Abweichungen festgestellt werden.
Ergebnis
Aldi Süd teilt mit, dass sie den neuen Lieferanten des Käses um die Entwicklung einer Rezeptur ohne Trennmittel gebeten hat.