News Gericht verbietet „Immunstark“-Werbung für Bonbons Gericht verbietet „Immunstark“-Werbung für Bonbons Die Werbung „ImmunStark“ gehe über die zugelassenen Aussagen zum Immunsystem hinaus, begründete das Landgericht Nürnberg-Fürth seine Entscheidung. mehr
Produktmeldungen Vitafant entfernt übertriebene Werbung für die „Grünen Helfer“ Änderung: Die vollmundige Werbung für die „Grünen Helfer“ mit positiven gesundheitlichen Wirkungen stehen nun nicht mehr auf der Website. Vitafant hat das Angebot im Shop umfassend überarbeitet. mehr
Produktmeldungen Werbung mit „optimaler Dosierung“ für das grüne Pulver „eduone“ Die Edubily Nutrition behauptet, eine optimal dosierte „Rundumversorgung“ zu liefern. Doch die Werbung passt nicht zur Zusammensetzung. Aussagen wie „antientzündlich“ sind für Vitalpilze nicht erlaubt. mehr
Produktmeldungen Übertriebene Versprechen für „FunQ‘ Energy Shots“ Obwohl die Zusammensetzung eine andere Sprache spricht, bewirbt die Anbieterfirma das Getränkepulver als 100 % natürlich und verspricht einen „Immun-Boost“ und „Energie für den ganzen Tag“. mehr
Produktmeldungen Übertriebene und unseriöse Gesundheitsversprechen für „Daily Greens“ Die Schweizer Mybacs AG bewirbt ihr ballaststoffreiches Pflanzenpulver mit unbewiesenen Behauptungen wie der „Bindung und Ausleitung von Giftstoffen“. mehr
Produktmeldungen Unzutreffende Werbung für Dr. Niedermaier Produkt Beate Finken wirbt in ihrem Blog „Power Booster Nahrungsergänzung“ konkret für ein Produkt, nämlich „Regulatpro“. Mit Aussagen wie „setzt zu 100 % auf natürliche Zutaten“ vermittelt sie ein falsches Bild über die Zusammensetzung. mehr
Produktmeldungen Anbieter muss hochgradig unseriöse Arthrose-Werbung für „Flex Complex“ einstellen Nach erfolgreicher Abmahnung wirbt das Schweizer Unternehmen nicht länger damit, dass „Flex Complex“ Arthrose stoppt. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.