News Gericht verbietet „Immunstark“-Werbung für Bonbons Gericht verbietet „Immunstark“-Werbung für Bonbons Die Werbung „ImmunStark“ gehe über die zugelassenen Aussagen zum Immunsystem hinaus, begründete das Landgericht Nürnberg-Fürth seine Entscheidung. mehr
Produktmeldungen Die Firma Fitmart muss Gesundheitswerbung für „Gaba“ entfernen Nach Gerichturteil: Online-Händler darf Kapseln mit Gamma-Amino-Buttersäure nicht mit positiven Wirkungen für Schlaf bewerben. mehr
Produktmeldungen Die „Healthy Skin Booster“ Kapseln sollen Akne lindern Eine Kapsel aus Bakterien und Zink gegen entzündliche Hauterkrankungen: So wirbt Mybacs völlig übertrieben für „Dermabac“. Trotz einzelner Korrekturen vermittelt die Firma weiterhin vollmundig positive Effekte für Haut und Immunsystem. mehr
Produktmeldungen Blütenpollen nicht länger im Online-Shop „Bayerwaldhofladen“ Änderung: Das Unternehmen bewarb die Blütenpollen als „reich an Vitaminen“ und knochenstärkend. Diese Aussagen sind zu pauschal und übertrieben. mehr
Produktmeldungen Vermeintliche Erfahrungen mit „Biotin-Bärchen“ von Beautybears Zu viel versprochen: Mehr als einen „Beitrag zur Erhaltung normaler Haare“ können die vollkommen überdosierten Biotin-Bärchen nicht liefern. mehr
Produktmeldungen Rewes Bio Smoothie als „Mahlzeit“ beworben Unklar, warum aus dem „Smoothie Meal green“ durch geringe Mengen Reisprotein und Mandelmark eine Mahlzeit werden soll. mehr
Produktmeldungen Kapseln mit „ausgewählter Detox-Formel“ sollen den Körper beim Entschlacken unterstützen Obwohl es keine Belege gibt, bewirbt die Firma Weight World ihr Präparat als „Detox Kur“ und ignoriert die bisherige Rechtsprechung. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.