Infografik Gesundheitsversprechen: Was ist erlaubt? Glaubt man den Werbeversprechen, können Nahrungsergänzungsmittel wahre Wunder bewirken. Dabei sind Gesundheitsaussagen zu Lebensmitteln streng geregelt. mehr
Produktmeldungen Angebot für Dual Detox Tea Der Anbieter wirbt mit einer entgiftenden Wirkung für den Tee, obwohl es dafür keine Belege gibt. mehr
Produktmeldungen Übertriebene Werbung für Gut One Mind & Body Balance entfernt Änderung: Die Firma Her1 hat nicht zulässige und übertriebene gesundheitsbezogene Werbung auf ihrer Website für das Produkt entfernt. mehr
Informationen Nahrungsergänzungsmittel: Werbung mit Wirkstoffen Nahrungsergänzungsmittel werden häufig als besonders gesundheitsfördernd beworben – zum Teil mit unzulässigen Angaben. So erkennen Sie unseriöse Werbung. mehr
Produktmeldungen Kania Tomatenketchup Der Leichte* „30 % weniger Zucker“ und „60 % weniger Zucker“ „60 % weniger Zucker“ bei Tomatenketchup mit Süßungsmitteln bedeutet weniger Tomatenmark. mehr
Produktmeldungen Anzeige „Salus Multi-Vitamin Energetikum“ Produktname und Werbung vermitteln eine anregende Wirkung. Entsprechende Angaben, die die Wirkung belegen können, fehlen. mehr
Produktmeldungen RubaXX® Cannabis Öl In der 10-Milliliter-Flasche mit Pipette steckt ein Speiseöl aus Hanfsamen mit Vitaminzusatz und kein CBD-Öl. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.