Podcast Nahrungsergänzungsmittel – Zweifelhafte Gesundheitsversprechen In dieser Folge geht es um Nahrungsergänzungsmittel. Zum Teil versprechen sie wahre Wunder für die Gesundheit. Aber was ist dran an Angaben wie "Immun-Booster", "Total Detox" oder "Schlüssel zur Darmgesundheit"? mehr
Produktmeldungen Übertriebene Werbung für Health+ L-Theanin entfernt Änderung: Die Firma Zec+ hat Werbung zur verbesserten Konzentration und weiteren gesundheitsbezogenen Aussagen auf ihrer Website für die Kapseln entfernt. mehr
Infografik Gesundheitsversprechen: Was ist erlaubt? Glaubt man den Werbeversprechen, können Nahrungsergänzungsmittel wahre Wunder bewirken. Dabei sind Gesundheitsaussagen zu Lebensmitteln streng geregelt. Im Video erfahren Sie, welche Tricks Hersteller einsetzen und wie Sie unseriöse Werbung erkennen. mehr
News Gericht verbietet erneut Werbung von Dr. Hittich Das Landgericht Leipzig wertete Produktnamen wie „Rundum-Immun Multiresist“ und „Ultra Gelenk Kraft“ als unzulässig. mehr
Produktmeldungen Krankheitsbezogene Werbung für Feijoa-Frucht entfernt Änderung: Die exotische Frucht „Feijoa“, auch als „Brasilianische Guave“ im Handel, sollte das Immunsystem stärken und Krebs bekämpfen. Inzwischen hat der Anbieter die Aussagen im Online-Shop gestrichen. mehr
Produktmeldungen Anzeige für Taxofit® Produkte fürs Immunsystem Anbieter wirbt mit übertriebenen gesundheitsbezogenen Aussagen für seine Produkte. mehr
Werbung mit Gesundheit Umfrage: Ist proteinhaltig und proteinreich dasselbe? Testen Sie Ihr Wissen: Bedeuten die Angaben „proteinreich“, „proteinhaltig“ und „Proteinquelle“ dasselbe oder gibt es Unterschiede? mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.