Infografik Süße Versprechen im Zucker-Check Was erwarten Sie von einem Produkt, das als „weniger süß“ oder „mit der Süße aus Früchten“ angepriesen wird? Vielleicht, dass es weniger Zucker enthält oder gesünder ist? Warum das selten der Fall ist, erfahren Sie in diesem Video. mehr
Fragen & Antworten Kalorienangaben bei einer Waffel stimmen nicht Kalorienangaben bei einer Waffel stimmen nicht Bei einer Proteinwaffel habe ich die Kalorien nachgerechnet. Rechnet man die Kalorien aus Eiweiß, Fett und Kohlenhydraten zusammen, kommt man auf einen anderen Wert als in Nährwerttabelle angegeben. mehr
Fragen & Antworten Ungesüßt-Werbung bei Müsli mit Trockenfrüchten Ungesüßt-Werbung bei Müsli mit Trockenfrüchten Ein angeblich ungesüßtes Früchte-Müsli hat einen Zuckergehalt von 13 Gramm pro 100 Gramm. Es enthält jede Menge Trockenfrüchte. Ist die Werbung „ungesüßt“ dann erlaubt? mehr
Produktmeldungen „Nur Bestnoten“: Plakatwerbung für Fischstäbchen von iglo weckt falsche Erwartungen Die Firma iglo verspricht „Bringt nur Bestnoten nach Hause“, obwohl die Fischstäbchen von iglo beim letzten Test der Stiftung Warentest nur die Gesamtnote „ausreichend“ erreichten. mehr
News Marktcheck Kinderprodukte: Was steckt hinter Werbung mit Fruchtsüße? Marktcheck Kinderprodukte: Was steckt hinter Werbung mit Fruchtsüße? Ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Rheinland-Pfalz zeigt: Kinderprodukte mit der Werbung „Süße nur aus Früchten“ oder "ohne Zuckerzusatz" enthalten teilweise viel Zucker. mehr
Produktmeldungen Keine Zuckerangabe bei gefriergetrockneten Drachenfruchtwürfeln Die Nährwertangaben auf dem Produkt selbst und auf Amazon.de sind unvollständig. Bei den auf Amazon.de gekauften „Mkostlich Gefriergetrocknete Drachenfrucht“ fehlt die Angabe zum Zuckergehalt. mehr
Produktmeldungen Hoher Salzgehalt passt nicht zu einer „reinen Knoblauchpaste“ Der Salzgehalt der „Knoblauchpaste Silberwurz“ soll im Online-Shop Darmboutique einmal bei 73 Prozent liegen, an anderer Stelle bei 40 Prozent. Beide Werte sind für eine „reine Knoblauchpaste“ nicht nachvollziehbar. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.