Produktmeldungen Das ärgert beim Einkauf Stand: Pfadnavigation Startseite > Das ärgert beim Einkauf Hier finden Sie aktuelle Produktmeldungen, bei denen wir ein Täuschungspotenzial nachvollziehen können. Produktmeldungen Über diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Ergebnisse Filtern: Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figur- & Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Werbung mit Gesundheit Nahrungsergänzungsmittel für Kinder als „Gesundheit zum Naschen“ beworben Die Firma Beautybears bewirbt ihr Vitamin-Präparat in Gummibärchen-Form wie eine Süßware für Kinder „zum Naschen“ – „Jederzeit & überall!“ Solche Werbeaussagen sind unverantwortlich. mehr Bilder auf Verpackungen Oreo Wafer Roll: Abgebildete Füllung kaum vorhanden Mondelez bildet auf der Schauseite komplett mit weißer Creme gefüllte Waffelrollen ab. Tatsächlich ist nur eine dünne Schicht Creme auf der Innenseite der Rollen. mehr Bilder auf Verpackungen Weniger Füllung als erwartet bei „Greenforce Pflanzliche Bifteki“ Die auf der Schauseite gezeigte Füllung der Bifteki spiegelt weder optisch noch mengenmäßig die tatsächlichen Verhältnisse wider. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Schokoladensorte „Weisse Lakritz“ enthält kein Lakritz Ritter Sport nennt die Schokolade „Weisse Lakritz“, obwohl nur Schokolinsen mit Lakritzgeschmack in weißer Schokolade stecken. mehr Zutaten und Zusatzstoffe „Gewürze“ der Marke „Besser im Glas“ enthalten unerwartet Salz, Zucker & Co. Die Firma MainTea bietet über 30 Produkte zum Würzen als „Gewürz“ an. Nur zwei enthalten ausschließlich Gewürze. Die meisten anderen sind Gewürzzubereitungen, die bis zu 40 Prozent andere Zutaten enthalten. mehr Herkunft Die Gestaltung des Allos Akazienhonigs passt nicht zur Herkunft Die Abbildung eines typischen Fachwerkhauses, drum herum Blüten und Bienen und die Firmenangabe „Hof-Manufaktur“ lassen keinen Honig aus China erwarten. mehr Mehr laden
Werbung mit Gesundheit Nahrungsergänzungsmittel für Kinder als „Gesundheit zum Naschen“ beworben Die Firma Beautybears bewirbt ihr Vitamin-Präparat in Gummibärchen-Form wie eine Süßware für Kinder „zum Naschen“ – „Jederzeit & überall!“ Solche Werbeaussagen sind unverantwortlich. mehr
Bilder auf Verpackungen Oreo Wafer Roll: Abgebildete Füllung kaum vorhanden Mondelez bildet auf der Schauseite komplett mit weißer Creme gefüllte Waffelrollen ab. Tatsächlich ist nur eine dünne Schicht Creme auf der Innenseite der Rollen. mehr
Bilder auf Verpackungen Weniger Füllung als erwartet bei „Greenforce Pflanzliche Bifteki“ Die auf der Schauseite gezeigte Füllung der Bifteki spiegelt weder optisch noch mengenmäßig die tatsächlichen Verhältnisse wider. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Schokoladensorte „Weisse Lakritz“ enthält kein Lakritz Ritter Sport nennt die Schokolade „Weisse Lakritz“, obwohl nur Schokolinsen mit Lakritzgeschmack in weißer Schokolade stecken. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe „Gewürze“ der Marke „Besser im Glas“ enthalten unerwartet Salz, Zucker & Co. Die Firma MainTea bietet über 30 Produkte zum Würzen als „Gewürz“ an. Nur zwei enthalten ausschließlich Gewürze. Die meisten anderen sind Gewürzzubereitungen, die bis zu 40 Prozent andere Zutaten enthalten. mehr
Herkunft Die Gestaltung des Allos Akazienhonigs passt nicht zur Herkunft Die Abbildung eines typischen Fachwerkhauses, drum herum Blüten und Bienen und die Firmenangabe „Hof-Manufaktur“ lassen keinen Honig aus China erwarten. mehr