Produktmeldungen Das ärgert beim Einkauf Stand: Pfadnavigation Lebensmittelklarheit Das ärgert beim Einkauf Hier finden Sie aktuelle Produktmeldungen, bei denen wir ein Täuschungspotenzial nachvollziehen können. Produktmeldungen Über diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Ergebnisse Filtern: Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Bilder auf Verpackungen Verpackung bildet Kekse deutlich größer ab Enttäuschung nach dem Öffnen: Die „Sondey Bio Hafercookies“ sind deutlich kleiner als die Abbildung und die Verpackung vermuten lassen. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Werbung „Ohne Süßungsmittel“, aber Zucker enthalten Eckes Granini süßt das Erfrischungsgetränk „Die Limo Kirsche-Zitrone“ mit Zucker. Die Werbung „Ohne Süßungsmittel“ ist zwar rechtlich korrekt, aber missverständlich. mehr Zutaten und Zusatzstoffe „Kalbsleber“ beworben, aber nur 5 Prozent enthalten Die überwiegende Leberanteil der Streichwurst stammt von einer anderen Tierart, dem Schwein. Die Firma Messner aus Österreich vermittelt mit dem Namen „Kalbsleber Streichwurst“ eine andere Zusammensetzung. mehr Werbung mit Gesundheit Abstruse Versprechen für „Para Remove“ Mit dem Namen „Para Remove“ spielt „Nature Heart“ auf den Einsatz gegen Parasiten an, was in sozialen Medien verbreitet wird. So sollen „ungebetenen Gäste“ entfernt werden, aber: Für solche Wirkungen im Körper gibt es keine Belege. mehr Nährwerte „Nur Bestnoten“: Plakatwerbung für Fischstäbchen von iglo weckt falsche Erwartungen Die Firma iglo verspricht „Bringt nur Bestnoten nach Hause“, obwohl die Fischstäbchen von iglo beim letzten Test der Stiftung Warentest nur die Gesamtnote „ausreichend“ erreichten. mehr Werbung mit Gesundheit Der Shop „Naturkräuter“ wirbt mit vermeintlich neuen Erkenntnissen für Olivenblätter Die Firma Wild Herbs stellt die Wirkungen des Tees übertrieben positiv dar: Dank Oleuropein als Wundermittel soll der Tee bei Problemen mit der Verdauung, dem Blutzuckerspiegel bis hin zu Infektionskrankheiten helfen. mehr Mehr laden
Bilder auf Verpackungen Verpackung bildet Kekse deutlich größer ab Enttäuschung nach dem Öffnen: Die „Sondey Bio Hafercookies“ sind deutlich kleiner als die Abbildung und die Verpackung vermuten lassen. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Werbung „Ohne Süßungsmittel“, aber Zucker enthalten Eckes Granini süßt das Erfrischungsgetränk „Die Limo Kirsche-Zitrone“ mit Zucker. Die Werbung „Ohne Süßungsmittel“ ist zwar rechtlich korrekt, aber missverständlich. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe „Kalbsleber“ beworben, aber nur 5 Prozent enthalten Die überwiegende Leberanteil der Streichwurst stammt von einer anderen Tierart, dem Schwein. Die Firma Messner aus Österreich vermittelt mit dem Namen „Kalbsleber Streichwurst“ eine andere Zusammensetzung. mehr
Werbung mit Gesundheit Abstruse Versprechen für „Para Remove“ Mit dem Namen „Para Remove“ spielt „Nature Heart“ auf den Einsatz gegen Parasiten an, was in sozialen Medien verbreitet wird. So sollen „ungebetenen Gäste“ entfernt werden, aber: Für solche Wirkungen im Körper gibt es keine Belege. mehr
Nährwerte „Nur Bestnoten“: Plakatwerbung für Fischstäbchen von iglo weckt falsche Erwartungen Die Firma iglo verspricht „Bringt nur Bestnoten nach Hause“, obwohl die Fischstäbchen von iglo beim letzten Test der Stiftung Warentest nur die Gesamtnote „ausreichend“ erreichten. mehr
Werbung mit Gesundheit Der Shop „Naturkräuter“ wirbt mit vermeintlich neuen Erkenntnissen für Olivenblätter Die Firma Wild Herbs stellt die Wirkungen des Tees übertrieben positiv dar: Dank Oleuropein als Wundermittel soll der Tee bei Problemen mit der Verdauung, dem Blutzuckerspiegel bis hin zu Infektionskrankheiten helfen. mehr