Wissen Alle Inhalte auf einen Blick Stand: Pfadnavigation Lebensmittelklarheit Alle Inhalte auf einen Blick Alle Inhalte auf einen Blick Ergebnisse Filtern: Beitragsart Eigene Studien Fragen & Antworten Informationen News Podcast Produktmeldungen Umfragen Video Thema Allergene Bilder auf Verpackungen Bio und Nachhaltigkeit Füllmenge und Preis Herkunft Nährwerte Werbung mit Gesundheit Zutaten und Zusatzstoffe Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Zeitraum 2025 2024 2023 2022 2021 Produktmeldungen Herkunft der Zutaten für „Schwäbische Bandnudeln“ nun klar erkennbar Änderung: Mit dem Hinweis „Hartweizengrieß und Vollei stammen aus der EU“ auf der Vorderseite macht Edeka deutlich, dass diese Zutaten nicht aus Schwaben stammen müssen. mehr Produktmeldungen „Protein Tabletten“ enthalten Aminosäuren statt Protein Everydays verkauft „Smart Protein Tabletten“, obwohl diese aus einzelnen Aminosäuren statt aus Protein bestehen. mehr Fragen & Antworten Frischkäsezubereitung ohne Mindesthaltbarkeitsdatum Frischkäsezubereitung ohne Mindesthaltbarkeitsdatum An Käsetheken in Supermärkten werden mir auf Wunsch Frischkäsezubereitungen abgefüllt und verkauft. Einige haben ein MHD, andere nicht. Woran liegt das und ist das überhaupt zulässig? mehr Informationen Stall oder Weide? Die Kennzeichnung der Tierhaltung soll Klarheit bringen Stall oder Weide? Die Kennzeichnung der Tierhaltung soll Klarheit bringen Wer wissen möchte, wie die Tiere gehalten wurden, kann das demnächst direkt am Produkt erkennen. Das gesetzliche Label ist bisher aber nur für frisches und gefrorenes Schweinefleisch Pflicht. mehr News Alkoholfreier Bio-Wein wieder erlaubt Alkoholfreier Bio-Wein wieder erlaubt Eine Änderung der EU-Öko-Verordnung macht’s möglich: Ab sofort darf auch Bio-Wein wieder entalkoholisiert werden. mehr Fragen & Antworten Was bedeutet der Hinweis „alsbald verzehren“? Was bedeutet der Hinweis „alsbald verzehren“? Was bedeutet der Hinweis „Nach dem Öffnen alsbald verzehren“ auf einem Frischkäse? Wann ist alsbald? Nach drei, fünf oder zehn Tagen? mehr Mehr laden
Produktmeldungen Herkunft der Zutaten für „Schwäbische Bandnudeln“ nun klar erkennbar Änderung: Mit dem Hinweis „Hartweizengrieß und Vollei stammen aus der EU“ auf der Vorderseite macht Edeka deutlich, dass diese Zutaten nicht aus Schwaben stammen müssen. mehr
Produktmeldungen „Protein Tabletten“ enthalten Aminosäuren statt Protein Everydays verkauft „Smart Protein Tabletten“, obwohl diese aus einzelnen Aminosäuren statt aus Protein bestehen. mehr
Fragen & Antworten Frischkäsezubereitung ohne Mindesthaltbarkeitsdatum Frischkäsezubereitung ohne Mindesthaltbarkeitsdatum An Käsetheken in Supermärkten werden mir auf Wunsch Frischkäsezubereitungen abgefüllt und verkauft. Einige haben ein MHD, andere nicht. Woran liegt das und ist das überhaupt zulässig? mehr
Informationen Stall oder Weide? Die Kennzeichnung der Tierhaltung soll Klarheit bringen Stall oder Weide? Die Kennzeichnung der Tierhaltung soll Klarheit bringen Wer wissen möchte, wie die Tiere gehalten wurden, kann das demnächst direkt am Produkt erkennen. Das gesetzliche Label ist bisher aber nur für frisches und gefrorenes Schweinefleisch Pflicht. mehr
News Alkoholfreier Bio-Wein wieder erlaubt Alkoholfreier Bio-Wein wieder erlaubt Eine Änderung der EU-Öko-Verordnung macht’s möglich: Ab sofort darf auch Bio-Wein wieder entalkoholisiert werden. mehr
Fragen & Antworten Was bedeutet der Hinweis „alsbald verzehren“? Was bedeutet der Hinweis „alsbald verzehren“? Was bedeutet der Hinweis „Nach dem Öffnen alsbald verzehren“ auf einem Frischkäse? Wann ist alsbald? Nach drei, fünf oder zehn Tagen? mehr