
Lidl bezieht die Preise für frische Ananas und Honigmelone aufs Gewicht statt aufs Stück
Über diese Aussagen/Bilder ärgern sich Verbraucher:innen.
Zusammenfassung
Lidl bietet frische Ananas für 1,49 Euro und Honigmelone für 1,29 Euro an. Üblicherweise bezieht sich der groß geschriebene Preis bei lose angebotenen frischen Ananas und Honigmelonen auf ein Stück. Dass sich die Preise tatsächlich auf ein Kilogramm beziehen, steht in kleiner Schrift zwar daneben, ist aber leicht zu übersehen. Zumal der Verkauf von Ananas und Honigmelonen nach Gewicht unüblich ist.
Lidl sollte den Preis für Ananas und Honigmelone auf Stück beziehen, wie es der momentan gültigen allgemeinen Verkehrsauffassung entspricht.
Beschwerde
Ich bin auf die Veränderung von Stück- auf Kilopreis bei Lidl hereingefallen. Es waren daher sehr teure Honigmelonen, trotz "Rabatt".
Verbraucherin aus Wangerland vom 24.07.2025
Ob eine Obst- oder Gemüseart nach Stück oder Gewicht (z. B. pro kg) verkauft werden darf, ergibt sich aus den Vorschriften der Fertigpackungsverordnung oder auf Grund der allgemeinen Verkehrsauffassung. Nach der allgemeinen Verkehrsauffassung werden Ananas pro Stück verkauft, also nicht nach Kilogramm. Bei Melonen hängt es von der Sorte ab (Wassermelonen nach Stück oder Gewicht; Honigmelonen pro Stück laut allgemeiner Verkehrsauffassung).
Verbraucherin aus Eschelbronn vom 14.04.2025
Einschätzung der Verbraucherzentrale
Unüblich: Frische Ananas und Honigmelonen mit einem Preis je Kilogramm auszuzeichnen, entspricht nicht der allgemeinen Verkehrsauffassung.
Darum geht’s:
Lidl bot in einer Filiale in Marburg am 17.04.2025 lose frische Ananas mit dem groß geschriebenen Preis 1,49 € an. Am 25.07.2025 gab es im Lidl Darmstadt frische Honigmelonen für 1,29 €. In kleiner Schrift stand am gegenüberliegenden Rand jeweils „1 kg“.
Das ist geregelt:
Angaben über Preise müssen der allgemeinen Verkehrsauffassung und den Grundsätzen der Preisangaben-Verordnung von Preisklarheit und Preiswahrheit entsprechen. Die allgemeine Verkehrsauffassung bestimmt, welches die übliche Verkaufseinheit für Obst und Gemüse ist. Sie ist rechtlich nicht festgelegt. Nach der juristischen Fachliteratur werden Ananas und Honigmelone nach der allgemeinen Verkehrsauffassung nach Stückzahl gehandelt.
So sieht’s die Verbraucherzentrale:
Dass sich die fett und groß gedruckten Verkaufspreise für frische Ananas und Honigmelone jeweils auf ein Kilogramm beziehen, ist unüblich und leicht zu übersehen. Kaufinteressierte sind es gewohnt, dass Ananas und Honigmelonen wie Avocados nach Stück verkauft werden. Sie nehmen daher unseres Erachtens leicht nur die groß geschriebenen vermeintlichen Stückpreise wahr. Die Überraschung kommt an der Kasse, wenn die gewählte Ananas und Honigmelone gewogen und der Preis nach Gewicht berechnet wird. Es ist eine Zumutung für Verbraucher:innen, wenn sich die Preise je nach Handelsunternehmen mal auf Stück und mal auf das Gewicht beziehen. Solange für Ananas und Honigmelone ein Stückpreis üblich ist, müssen sich Händler danach richten.
Die Verbraucherzentralen setzen sich aus verschiedenen Gründen grundsätzlich für den Verkauf von frischem unverpacktem Gemüse und Obst nach Gewicht ein Keinesfalls sollten Händler jedoch selbst entscheiden, ob sie Preise auf Stück oder Kilogramm beziehen.
Fazit:
Lidl sollte sich beim Bezug der Preise für Ananas und Honigmelone an die momentan gültige allgemeine Verkehrsauffassung halten und die Preise pro Stück angegeben.
Stellungnahme der Lidl Stiftung & Co. KG, Neckarsulm
Kurzfassung:
Lidl legt großen Wert auf Produktqualität und Kundenzufriedenheit. Transparente Informationen ermöglichen bewusste Kaufentscheidungen. Die Bepreisung von Ananas und Melonen nach Kilogramm ist gängige Praxis im Lebensmitteleinzelhandel und stellt faire Preise sicher. Diese Methode bietet unseren Kunden Vorteile und stärkt die Transparenz im Handel.