Podcast Von hier? Oder doch nicht? Die Tricks mit regionalen Lebensmitteln In dieser Folge von „Klar Tisch!“ geht es um regionale Lebensmittel und wie mit Regionalwerbung getrickst wird. mehr
Informationen „Schafskäse“ aus Kuhmilch „Schafskäse“ aus Kuhmilch Viele Restaurants und Imbissbuden bieten Salate und griechische Gerichte mit „Schafskäse“ an. Zum Teil wird dabei aber eine preiswertere Variante aus Kuhmilch eingesetzt. mehr
Produktmeldungen Espanisimo Knoblauch Naturell Etikett deutet auf ein Knoblaucherzeugnis aus Spanien hin, tatsächlich wird es in China für eine deutsche Firma hergestellt mehr
Informationen Werbung mit der Herkunft: Täuschungsschutz im Kleingedruckten Werbung mit der Herkunft: Täuschungsschutz im Kleingedruckten Werbung mit der Region oder einer besonderen Herkunft ist bei Lebensmitteln besonders beliebt. Hersteller dürfen dabei nicht täuschen. Doch die korrekten Angaben finden Verbraucher oft erst im Kleingedruckten. mehr
Produktmeldungen Galbani Mozzarella Änderung: Statt „Produziert in der Tschechischen Republik“ heißt es „In Italien hergestellt“ und passt jetzt zur Schauseite des Mozzarella mehr
Informationen Geschützte geografische Angabe (g.g.A) Geschützte geografische Angabe (g.g.A) Das EU-weit einheitliche Siegel verspricht: "geschützte geografische Angabe". Das heißt jedoch lediglich, dass eine Stufe der Produktion im genannten geografischen Gebiet stattfinden muss. mehr
Informationen Garantiert traditionelle Spezialität (g.t.S.) Garantiert traditionelle Spezialität (g.t.S.) Das Siegel garantiert eine traditionelle Zusammensetzung und Herstellung des Lebensmittels. Produziert werden kann es aber an jedem beliebigen Ort. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.