Podcast Von hier? Oder doch nicht? Die Tricks mit regionalen Lebensmitteln Christiane Seidel vom Verbraucherzentrale Bundesverband erklärt, was „regional“ eigentlich genau heißt, wo „regionale“ Produkte unter Umständen wirklich herkommen und was hinter den verschiedenen Regionalitätssiegeln steckt. (24 min) mehr
News Tiefkühlprodukte: Herkunft der Zutaten bleibt meist im Dunkeln Tiefkühlprodukte: Herkunft der Zutaten bleibt meist im Dunkeln Nur auf jedem dritten Tiefkühlprodukt ist die Herkunft der Hauptzutaten angegeben. Das zeigt ein Marktcheck der Verbraucherzentrale Bayern. mehr
Fragen & Antworten Wann darf ein Ibérico-Schinken "Pata Negra" heißen? Wann darf ein Ibérico-Schinken "Pata Negra" heißen? Wann darf ein spanischer Iberico Schinken als "Pata Negra" ausgelobt werden? Meines Wissens muss er von reinrassigen Iberico-Schweinen stammen. mehr
Produktmeldungen Norma Bio Sonne Biovollmilch Norma verkauft Milch an der Ostsee als „regional“, obwohl sie aus Bayern stammt. mehr
Produktmeldungen Dm korrigiert Angaben zur Herkunft Änderung: Die Angaben zur Herkunft der Bio Kürbiskerne sind im Online-Shop nun einheitlich. mehr
Produktmeldungen Bäckerei Görtz Werbung „100 % Handwerk“ Die Werbung „100 % Handwerk“ passt nicht zu einer Großbäckerei, die mehr als 200 Filialen beliefert. mehr
Informationen Herkunftsangaben auf Lebensmitteln Herkunftsangaben auf Lebensmitteln Herkunftsangaben auf Lebensmitteln sind oft nicht eindeutig. Nur in wenigen Fällen ist eine unmissverständliche Kennzeichnung vorgeschrieben. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.