Podcast Von hier? Oder doch nicht? Die Tricks mit regionalen Lebensmitteln In dieser Folge von „Klar Tisch!“ geht es um regionale Lebensmittel und wie mit Regionalwerbung getrickst wird. mehr
Fragen & Antworten Unterschiedliche Angaben zur Herkunft auf Käse Unterschiedliche Angaben zur Herkunft auf Käse Ich habe einen „Gruyère Switzerland mit „Schweizer Rohmilch“ gekauft, doch laut dem Identitätskennzeichen ist die Herkunft Deutschland. Wo kommt der Käse denn nun her? (19.02.2021) mehr
Produktmeldungen Ilmenauer Wurstspezialitäten Frühstückchen Die Angaben auf der Verpackung lassen Zweifel an der Herkunft der Ilmenauer Wurstspezialität aufkommen, denn die Rückseite verweist auf Bayern. mehr
Fragen & Antworten Ist die Bezeichnung Bergkäse rechtlich geschützt? Ist die Bezeichnung Bergkäse rechtlich geschützt? Wann darf ein Käse als „Bergkäse“ bezeichnet werden? (12.02.2021) mehr
Produktmeldungen Angebot LifePlus Daily BioBasics™ auf lifeplus.com „Bio“ im Produktnamen lässt eine andere Qualität erwarten. mehr
Informationen Geschützte Ursprungsbezeichnung (g. U.) Geschützte Ursprungsbezeichnung (g. U.) Das EU-weit einheitliche Kennzeichen „Geschützte Ursprungsbezeichnung“ garantiert die Herkunft eines Lebensmittels aus einem bestimmten Gebiet. mehr
Fragen & Antworten DOP-Siegel bei Parmigiano Reggiano DOP-Siegel bei Parmigiano Reggiano Ist es richtig, dass ein Käse die Bezeichnung "Parmigiano Reggiano" tragen darf OHNE ein DOP-Siegel zu führen? (21.01.2021) mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.