Podcast Von hier? Oder doch nicht? Die Tricks mit regionalen Lebensmitteln Christiane Seidel vom Verbraucherzentrale Bundesverband erklärt, was „regional“ eigentlich genau heißt, wo „regionale“ Produkte unter Umständen wirklich herkommen und was hinter den verschiedenen Regionalitätssiegeln steckt. (24 min) mehr
Produktmeldungen Alnatura Goldsirup Die Angaben zur Herkunft der Zuckerrüben und zum Herstellungsland des Goldsirups sind verwirrend. mehr
Informationen Eierkennzeichnung: Was Packung und Stempelcode verraten Eierkennzeichnung: Was Packung und Stempelcode verraten Wie Eier kennzeichnet sein müssen, ist EU-weit verbindlich geregelt. Informationen finden sich auf der Verpackung und im Stempelcode auf dem Ei. mehr
News Umfrage: Regionale Lebensmittel sind erwünscht Umfrage: Regionale Lebensmittel sind erwünscht Eine Umfrage des Verbraucherzentrale Bundesverbandes zeigt: Einem Großteil der Befragten ist Regionalität bei Lebensmitteln wichtig, vor allem bei Obst, Gemüse und Eiern. mehr
Fragen & Antworten Herkunft von Tomaten bei Tomatensoße Herkunft von Tomaten bei Tomatensoße Wenn als Herkunftsland Italien angegeben ist, kann es trotzdem sein, dass die Tomaten aus China kommen und nur in Italien abgefüllt wurden? mehr
Fragen & Antworten Herkunftsangabe bei Bio-Lebensmitteln Herkunftsangabe bei Bio-Lebensmitteln Bei Bio-Sonnenblumenkernen steht als Herkunft „Österreich“. Sind die Kerne dort nur verpackt oder gepult oder sind sie dort auch angebaut? mehr
Herkunft Über Winzerglühwein weiß nur jede(r) Dritte Bescheid Auf Märkten werben Stände gerne mit Winzerglühwein. Dass der Begriff rechtlich geregelt ist und nicht einfach so verwendet werden darf, wissen aber viele Verbraucher:innen nicht. Das zeigt unsere Umfrage auf Lebensmittelklarheit. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.