Produktmeldungen So haben Hersteller reagiert Stand: Pfadnavigation Startseite > So haben Hersteller reagiert Unsere Arbeit zeigt Wirkung! Bei vielen Produkten, die Sie uns bei Lebensmittelklarheit gemeldet haben, verbessern Anbieter die Kennzeichnung. Produktmeldungen Über diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Ergebnisse Filtern: Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figur- & Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Herkunft „Aldi Transparenz-Code ATC“ liefert nun die korrekten Informationen zur Herkunft Änderung: Der Transparenz-Code des „Bio-Graved Lachs“ von Aldi funktionierte nicht. Inzwischen können sich Verbraucher:innen zusätzlich über die Herkunft informieren. mehr Werbung mit Gesundheit Beitrag mit Heilungsversprechen auf „Hashimoto Deutschland“ gelöscht Die „Hashimoto-Expertin“ Vanessa Blumhagen bewarb auf Social Media Nahrungsergängzungsmittel von Hansegrün in Verbindung mit Schilddrüsenproblemen als antientzündlich. Dabei handelt es sich um verbotene krankheitsbezogene Werbung. mehr Nährwerte Werbung mit Gesundheit Werbung gegen Müdigkeit auf Dr. Oetker Müsli unzulässig Nach Gerichtsurteil: Der Magnesiumgehalt pro Portion war für eine solche Werbeaussage nicht ausreichend. Nun empfiehlt Dr. Oetker die doppelte Menge Schokomüsli pro Tag. Doch das bedeutet auch die doppelte Menge Kalorien. mehr Herkunft Tatsächliche Herkunft des Käses soll besser gekennzeichnet werden Änderung: Die Schauseite des Käses „Galbani Gran Gusto“ vermittelt Italien als Herkunftsland. Dass das Produkt tatsächlich aus Polen kommt, steht sehr versteckt auf der Rückseite. mehr Zutaten und Zusatzstoffe „Gnocchi mit Blattspinat“ von Iglo nicht mehr als „Veggie Love Meal“ erhältlich Änderung: Das Lab im Gorgonzala stammt vom getöteten Kalb. Das Gericht mit Gorgonzola-Sauce ist daher nicht vegetarisch. mehr Füllmenge und Preis Grundpreis für Thunfisch in Lake im Shop korrigiert Änderung: Der Online-Händler Culinaria kennzeichnet nun den Grundpreis zutreffend. Zuvor fiel der Grundpreis 30 Prozent günstiger aus, da Culinaria den Grundpreis auf das Gesamtprodukt bezog statt auf das Abtropfgewicht. mehr Mehr laden
Herkunft „Aldi Transparenz-Code ATC“ liefert nun die korrekten Informationen zur Herkunft Änderung: Der Transparenz-Code des „Bio-Graved Lachs“ von Aldi funktionierte nicht. Inzwischen können sich Verbraucher:innen zusätzlich über die Herkunft informieren. mehr
Werbung mit Gesundheit Beitrag mit Heilungsversprechen auf „Hashimoto Deutschland“ gelöscht Die „Hashimoto-Expertin“ Vanessa Blumhagen bewarb auf Social Media Nahrungsergängzungsmittel von Hansegrün in Verbindung mit Schilddrüsenproblemen als antientzündlich. Dabei handelt es sich um verbotene krankheitsbezogene Werbung. mehr
Nährwerte Werbung mit Gesundheit Werbung gegen Müdigkeit auf Dr. Oetker Müsli unzulässig Nach Gerichtsurteil: Der Magnesiumgehalt pro Portion war für eine solche Werbeaussage nicht ausreichend. Nun empfiehlt Dr. Oetker die doppelte Menge Schokomüsli pro Tag. Doch das bedeutet auch die doppelte Menge Kalorien. mehr
Herkunft Tatsächliche Herkunft des Käses soll besser gekennzeichnet werden Änderung: Die Schauseite des Käses „Galbani Gran Gusto“ vermittelt Italien als Herkunftsland. Dass das Produkt tatsächlich aus Polen kommt, steht sehr versteckt auf der Rückseite. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe „Gnocchi mit Blattspinat“ von Iglo nicht mehr als „Veggie Love Meal“ erhältlich Änderung: Das Lab im Gorgonzala stammt vom getöteten Kalb. Das Gericht mit Gorgonzola-Sauce ist daher nicht vegetarisch. mehr
Füllmenge und Preis Grundpreis für Thunfisch in Lake im Shop korrigiert Änderung: Der Online-Händler Culinaria kennzeichnet nun den Grundpreis zutreffend. Zuvor fiel der Grundpreis 30 Prozent günstiger aus, da Culinaria den Grundpreis auf das Gesamtprodukt bezog statt auf das Abtropfgewicht. mehr