Produktmeldungen So haben Hersteller reagiert Stand: Pfadnavigation Lebensmittelklarheit So haben Hersteller reagiert Unsere Arbeit zeigt Wirkung! Bei vielen Produkten, die Sie uns bei Lebensmittelklarheit gemeldet haben, verbessern Anbieter die Kennzeichnung. Produktmeldungen Über diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Ergebnisse Filtern: Thema Allergene Bilder auf Verpackungen Bio und Nachhaltigkeit Füllmenge und Preis Herkunft Nährwerte Werbung mit Gesundheit Zutaten und Zusatzstoffe Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figurbewusste Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Zeitraum 2025 2024 2023 2022 2021 Älter Bilder auf Verpackungen Abbildung von Beeren auf Naturjoghurt entfernt Änderung: Die abgebildeten Beeren passten nicht zu dem „BioBio Joghurt pur. 3,8 % Fett“ von Netto, der keine Früchte enthält. mehr Werbung mit Gesundheit Fragwürdiger Beitrag auf Naturmedizinwissen.info zu Long-Covid gelöscht Bei dem vermeintlichen Erfahrungsbericht handelte es sich um verbotene krankheitsbezogene Werbung für das Produkt „Yachgo Immun“. Den Bericht und die Produktwerbung hat der Betreiber der Website entfernt. mehr Herkunft Herkunft der Zutaten für „Schwäbische Bandnudeln“ nun klar erkennbar Änderung: Mit dem Hinweis „Hartweizengrieß und Vollei stammen aus der EU“ auf der Vorderseite macht Edeka deutlich, dass diese Zutaten nicht aus Schwaben stammen müssen. mehr Werbung mit Gesundheit Whitewall entfernt übertriebene Werbung für die „Braineffect Gut Shape Kapseln“ Änderung: Die Instagram-Anzeige, die das Produkt als „Wunder-Abnehmpille“ bewarb und einen langfristig besser funktionierenden Stoffwechsel versprach, ist abgeschaltet. Die Gesundheitsversprechen im Online-Shop sind überarbeitet. mehr Werbung mit Gesundheit Zutaten nicht länger mit vollmundigen Gesundheitsversprechen beworben Änderung: Die „hochwertigen Inhaltsstoffe“ bewarb die Firma Holy Energy unter anderem als stimmungsfördernd und beruhigend. Auch das Immunsystem fördern und bei mentaler Erschöpfung helfen sollte der Ernergydrink dank Panax Ginseng. mehr Bio Rinatura Leinsamen: Nicht länger für Müsli und Joghurt empfohlen Änderung: Rila Feinkost Importe empfahl ihren Leinsamen für rohe Speisen. Das widersprach dem Warnhinweis „Nicht roh verzehren!“. Inzwischen lautet die geänderte Empfehlung „für Bratlinge, zum Backen von Brot und Müsliriegeln“. mehr Mehr laden
Bilder auf Verpackungen Abbildung von Beeren auf Naturjoghurt entfernt Änderung: Die abgebildeten Beeren passten nicht zu dem „BioBio Joghurt pur. 3,8 % Fett“ von Netto, der keine Früchte enthält. mehr
Werbung mit Gesundheit Fragwürdiger Beitrag auf Naturmedizinwissen.info zu Long-Covid gelöscht Bei dem vermeintlichen Erfahrungsbericht handelte es sich um verbotene krankheitsbezogene Werbung für das Produkt „Yachgo Immun“. Den Bericht und die Produktwerbung hat der Betreiber der Website entfernt. mehr
Herkunft Herkunft der Zutaten für „Schwäbische Bandnudeln“ nun klar erkennbar Änderung: Mit dem Hinweis „Hartweizengrieß und Vollei stammen aus der EU“ auf der Vorderseite macht Edeka deutlich, dass diese Zutaten nicht aus Schwaben stammen müssen. mehr
Werbung mit Gesundheit Whitewall entfernt übertriebene Werbung für die „Braineffect Gut Shape Kapseln“ Änderung: Die Instagram-Anzeige, die das Produkt als „Wunder-Abnehmpille“ bewarb und einen langfristig besser funktionierenden Stoffwechsel versprach, ist abgeschaltet. Die Gesundheitsversprechen im Online-Shop sind überarbeitet. mehr
Werbung mit Gesundheit Zutaten nicht länger mit vollmundigen Gesundheitsversprechen beworben Änderung: Die „hochwertigen Inhaltsstoffe“ bewarb die Firma Holy Energy unter anderem als stimmungsfördernd und beruhigend. Auch das Immunsystem fördern und bei mentaler Erschöpfung helfen sollte der Ernergydrink dank Panax Ginseng. mehr
Bio Rinatura Leinsamen: Nicht länger für Müsli und Joghurt empfohlen Änderung: Rila Feinkost Importe empfahl ihren Leinsamen für rohe Speisen. Das widersprach dem Warnhinweis „Nicht roh verzehren!“. Inzwischen lautet die geänderte Empfehlung „für Bratlinge, zum Backen von Brot und Müsliriegeln“. mehr