Informationen Mehr Schein als Sein: Früchte oder Kräuter als Alibizutaten Mehr Schein als Sein: Früchte oder Kräuter als Alibizutaten Auf der Packung prangen Früchte und auch der Name verspricht viel Frucht. Doch Beschwerden zeigen: In vielen Lebensmitteln steckt nur ein Hauch der beworbenen Zutat. mehr
Fragen & Antworten Werbung mit Tier-Idylle auf der Verpackung Werbung mit Tier-Idylle auf der Verpackung Ist es erlaubt, mit grasenden Kühen auf grünen Wiesen zu werben, wenn das Fleisch aus der Haltungsstufe 1 stammt? mehr
Produktmeldungen Anbieter nimmt Purefruits Softe Stückchen vom Markt Nach Gerichtsurteil: Die Aufmachung ließ erwarten, dass in der Verpackung vorwiegend die abgebildeten Früchte stecken. Tatsächlich war die Hauptzutat jedoch Johannisbrotfrucht. mehr
Produktmeldungen Landjunker Pulled Pork: Anbieter gestaltet Verpackung komplett neu Änderung: Die Aufmachung ließ vermuten, dass die Verpackung einen fertigen Burger enthält – doch das ist nicht der Fall. Der Anbieter hat die Verpackung insgesamt klarer gestaltet. mehr
Bilder auf Verpackungen „Weizen-Mix Zitrone“ als Name für ein Biermischgetränk unklar Namen wie „Weizen-Mix Zitrone“ oder „Lemon & Beer“ auf Biermischgetränken sind für Verbraucher:innen wenig verständlich. Das ist das Ergebnis einer Umfrage auf Lebensmittelklarheit.de. mehr
Produktmeldungen Miree Wasabi Die namensgebende Zutat Wasabi ist in der Frischkäsezubereitung praktisch nicht vorhanden. mehr
Produktmeldungen Rauch Happy Day Himbeere Himbeeren werden prominent beworben, obwohl nur 7,5 Prozent im Getränk stecken. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.