Wissen Alle Inhalte auf einen Blick Stand: Pfadnavigation Startseite > Alle Inhalte auf einen Blick Alle Inhalte auf einen Blick Ergebnisse Filtern: Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figur- & Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Podcast Nahrungsergänzungsmittel: übertriebene Werbung und Risiken Nahrungsergänzungsmittel boomen – doch viele überschätzen ihre Wirkung und vertrauen fragwürdiger Werbung. Sabrina Göddertz vom Verbraucherzentrale Bundesverband erklärt, warum eine strengere Überwachung der Werbung nötig ist. (24 min) mehr Produktmeldungen „Borchers Streusüße Stevia“ enthält nur drei Prozent Steviolglycoside Dass nicht Stevia, sondern der Trägerstoff Maltodextrin die Hauptzutat des Süßungsmittels ist, lässt die Gestaltung der Schauseite nicht vermuten. mehr Produktmeldungen Melatoninhaltige Einschlafhilfen als Gummibärchen speziell für Kinder Inakzeptabel: Wick bewirbt melatoninhaltige Süßwaren als Einschlafhilfe für Kinder. mehr Produktmeldungen Angaben zu Zutaten und Nährwerten passen jetzt zusammen Änderung: Der Salzgehalt der getrockneten Tomaten der Marke „Ciappa“ sollte laut Nährwerten bei 16 Prozent liegen, obwohl laut Zutatenliste nur etwa zwei Prozent Salz enthalten sein konnten. Beides wurde inzwischen angepasst. mehr Produktmeldungen „Naturtreu Venen Schatz“ übertrieben als Wunderheilmittel beworben Laut der Firma Zenkoh soll ihr Produkt „Naturtreu Venen Schatz“ eine einfache Lösung bei Besenreisern und Krampfadern sein. Diese Heilversprechen sind unseriös und für das Nahrungsergänzungsmittel nicht erlaubt. mehr Fragen & Antworten Niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage Muss der niedrigste Gesamtpreis der letzten 30 Tage immer im Prospekt stehen? Einige Discounter geben in ihren Prospekten bei Preisermäßigungen nicht klar erkennbar den niedrigsten Gesamtpreis der letzten 30 Tage an. Ist das nicht verpflichtend? mehr Mehr laden
Podcast Nahrungsergänzungsmittel: übertriebene Werbung und Risiken Nahrungsergänzungsmittel boomen – doch viele überschätzen ihre Wirkung und vertrauen fragwürdiger Werbung. Sabrina Göddertz vom Verbraucherzentrale Bundesverband erklärt, warum eine strengere Überwachung der Werbung nötig ist. (24 min) mehr
Produktmeldungen „Borchers Streusüße Stevia“ enthält nur drei Prozent Steviolglycoside Dass nicht Stevia, sondern der Trägerstoff Maltodextrin die Hauptzutat des Süßungsmittels ist, lässt die Gestaltung der Schauseite nicht vermuten. mehr
Produktmeldungen Melatoninhaltige Einschlafhilfen als Gummibärchen speziell für Kinder Inakzeptabel: Wick bewirbt melatoninhaltige Süßwaren als Einschlafhilfe für Kinder. mehr
Produktmeldungen Angaben zu Zutaten und Nährwerten passen jetzt zusammen Änderung: Der Salzgehalt der getrockneten Tomaten der Marke „Ciappa“ sollte laut Nährwerten bei 16 Prozent liegen, obwohl laut Zutatenliste nur etwa zwei Prozent Salz enthalten sein konnten. Beides wurde inzwischen angepasst. mehr
Produktmeldungen „Naturtreu Venen Schatz“ übertrieben als Wunderheilmittel beworben Laut der Firma Zenkoh soll ihr Produkt „Naturtreu Venen Schatz“ eine einfache Lösung bei Besenreisern und Krampfadern sein. Diese Heilversprechen sind unseriös und für das Nahrungsergänzungsmittel nicht erlaubt. mehr
Fragen & Antworten Niedrigster Gesamtpreis der letzten 30 Tage Muss der niedrigste Gesamtpreis der letzten 30 Tage immer im Prospekt stehen? Einige Discounter geben in ihren Prospekten bei Preisermäßigungen nicht klar erkennbar den niedrigsten Gesamtpreis der letzten 30 Tage an. Ist das nicht verpflichtend? mehr