Wissen Alle Inhalte auf einen Blick Stand: Pfadnavigation Startseite > Alle Inhalte auf einen Blick Alle Inhalte auf einen Blick Ergebnisse Filtern: Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figur- & Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Informationen Erlaubt: Aufgetautes Fleisch ohne Hinweis Erlaubt: Aufgetautes Fleisch ohne Hinweis Der Hinweis „aufgetaut“ ist nach dem Marinieren von zuvor gefrorenem Fleisch rechtlich nicht vorgeschrieben. mehr News Urteil: 30-Prozent-Aufkleber auf reduzierter Ware reicht nicht aus Urteil: 30-Prozent-Aufkleber auf reduzierter Ware reicht nicht aus Wer Lebensmittel wegen verkürzter Haltbarkeit im Preis reduziert, muss den Grund deutlich kennzeichnen. Andernfalls gelten nicht die Ausnahmen für Ware mit kurzer Haltbarkeit. mehr Fragen & Antworten Preisangaben bei losem Obst auf dem Wochenmarkt Müssen die Preise bei losem Obst auf dem Wochenmarkt dabeistehen? Auf meinem Wochenmarkt werden viele Artikel überhaupt nicht mehr mit Preisen versehen, zum Beispiel lose Pfirsiche. Ist das so zulässig? mehr Informationen Die Bezeichnung „Butter“ ist rechtlich geschützt Butter oder Mischstreichfett? So erkennen Sie den Unterschied Nicht alles, was im Regal nach Butter aussieht, ist auch reine Butter. Neben Butter und Margarine stehen im Kühlregal auch pflanzliche und Mischstreichfette. So erkennen Sie Unterschiede. mehr Produktmeldungen Passt nicht: Werbung „ohne Konservierungsstoffe“ für naturbelassenen Quark Konservierungsstoffe sind in Speisequark ohne weitere Zusätze unüblich. Die Firma „Quarki Fresh Food“ weist extra darauf hin und vermittelt den Eindruck, es wäre etwas Besonderes für Speisequark. mehr Produktmeldungen Werbung „55 % Direktsaft“ für Fruchtsaftschorle auf Instagram entfernt Obwohl die Schorle 50 Prozent Direktsaft enthält, warb die Kelterei Nagler mit 55 Prozent Direktsaft. Cranberry- und Heidelbeersaft stammen jedoch aus Konzentrat. mehr Mehr laden
Informationen Erlaubt: Aufgetautes Fleisch ohne Hinweis Erlaubt: Aufgetautes Fleisch ohne Hinweis Der Hinweis „aufgetaut“ ist nach dem Marinieren von zuvor gefrorenem Fleisch rechtlich nicht vorgeschrieben. mehr
News Urteil: 30-Prozent-Aufkleber auf reduzierter Ware reicht nicht aus Urteil: 30-Prozent-Aufkleber auf reduzierter Ware reicht nicht aus Wer Lebensmittel wegen verkürzter Haltbarkeit im Preis reduziert, muss den Grund deutlich kennzeichnen. Andernfalls gelten nicht die Ausnahmen für Ware mit kurzer Haltbarkeit. mehr
Fragen & Antworten Preisangaben bei losem Obst auf dem Wochenmarkt Müssen die Preise bei losem Obst auf dem Wochenmarkt dabeistehen? Auf meinem Wochenmarkt werden viele Artikel überhaupt nicht mehr mit Preisen versehen, zum Beispiel lose Pfirsiche. Ist das so zulässig? mehr
Informationen Die Bezeichnung „Butter“ ist rechtlich geschützt Butter oder Mischstreichfett? So erkennen Sie den Unterschied Nicht alles, was im Regal nach Butter aussieht, ist auch reine Butter. Neben Butter und Margarine stehen im Kühlregal auch pflanzliche und Mischstreichfette. So erkennen Sie Unterschiede. mehr
Produktmeldungen Passt nicht: Werbung „ohne Konservierungsstoffe“ für naturbelassenen Quark Konservierungsstoffe sind in Speisequark ohne weitere Zusätze unüblich. Die Firma „Quarki Fresh Food“ weist extra darauf hin und vermittelt den Eindruck, es wäre etwas Besonderes für Speisequark. mehr
Produktmeldungen Werbung „55 % Direktsaft“ für Fruchtsaftschorle auf Instagram entfernt Obwohl die Schorle 50 Prozent Direktsaft enthält, warb die Kelterei Nagler mit 55 Prozent Direktsaft. Cranberry- und Heidelbeersaft stammen jedoch aus Konzentrat. mehr