Wissen Alle Inhalte auf einen Blick Stand: Pfadnavigation Startseite > Alle Inhalte auf einen Blick Alle Inhalte auf einen Blick Ergebnisse Filtern: Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figur- & Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Produktmeldungen Fragliche Werbung für „Kidney Flush“ gegen Wassereinlagerungen Eine Kapsel aus Pflanzenextrakten als „#1 Nierenprodukt in Deutschland“: Damit wirbt die Firma H.P.N völlig übertrieben für „Kidney Flush“ und den vermeintlich positiven Effekten auf die Niere. mehr Fragen & Antworten Kennzeichnung der Allergene an Automaten Kennzeichnung der Allergene an Automaten Kann ich beim Kauf von Lebensmitteln an Automaten vorab die Allergene einsehen oder erst nach dem Kauf? mehr Produktmeldungen Der Name ist Progamm: „N°38 Erkältung“ wirkt wie ein Gesundheitsversprechen Der Kieler Handelskontor vermittelt mit dem Namen des Tees den Eindruck, dass er vor Erkältungen schützt oder dabei hilft. mehr Produktmeldungen Reißerisch: Angeblich „stärkster Fatburner in der EU“ Obwohl der Begriff „Fatburner“ gerichtlich als unzulässige gesundheitsbezogene Angabe gilt, wirbt die Firma H.P.N unerschrocken damit für ihr Produkt „Ignite“ und mit weiteren übertriebenen Aussagen zu Fettverbrennung und Abnehmen. mehr Fragen & Antworten Premium- Frikadellen mit fein zerkleinertem Rindfleisch Premium- Frikadellen mit fein zerkleinertem Rindfleisch Bei „Premium Rindfleisch Frikadellen“ steht in der Zutatenliste „Rindfleisch (z.T. fein zerkleinert)“. Heißt das nicht, dass hier vom Knochen abgeschabten Reste enthalten sind? mehr Produktmeldungen Magnesium nicht „Made in Germany“ Die Werbung mit „Made in Germany“ für das Magnesium Bisglycinat von Mewell kann falsche Erwartungen an die Herkunft des Magnesiums wecken. Denn der Hinweis „Magnesium aus Nicht-EU“ steht nur im Kleingedruckten. mehr Mehr laden
Produktmeldungen Fragliche Werbung für „Kidney Flush“ gegen Wassereinlagerungen Eine Kapsel aus Pflanzenextrakten als „#1 Nierenprodukt in Deutschland“: Damit wirbt die Firma H.P.N völlig übertrieben für „Kidney Flush“ und den vermeintlich positiven Effekten auf die Niere. mehr
Fragen & Antworten Kennzeichnung der Allergene an Automaten Kennzeichnung der Allergene an Automaten Kann ich beim Kauf von Lebensmitteln an Automaten vorab die Allergene einsehen oder erst nach dem Kauf? mehr
Produktmeldungen Der Name ist Progamm: „N°38 Erkältung“ wirkt wie ein Gesundheitsversprechen Der Kieler Handelskontor vermittelt mit dem Namen des Tees den Eindruck, dass er vor Erkältungen schützt oder dabei hilft. mehr
Produktmeldungen Reißerisch: Angeblich „stärkster Fatburner in der EU“ Obwohl der Begriff „Fatburner“ gerichtlich als unzulässige gesundheitsbezogene Angabe gilt, wirbt die Firma H.P.N unerschrocken damit für ihr Produkt „Ignite“ und mit weiteren übertriebenen Aussagen zu Fettverbrennung und Abnehmen. mehr
Fragen & Antworten Premium- Frikadellen mit fein zerkleinertem Rindfleisch Premium- Frikadellen mit fein zerkleinertem Rindfleisch Bei „Premium Rindfleisch Frikadellen“ steht in der Zutatenliste „Rindfleisch (z.T. fein zerkleinert)“. Heißt das nicht, dass hier vom Knochen abgeschabten Reste enthalten sind? mehr
Produktmeldungen Magnesium nicht „Made in Germany“ Die Werbung mit „Made in Germany“ für das Magnesium Bisglycinat von Mewell kann falsche Erwartungen an die Herkunft des Magnesiums wecken. Denn der Hinweis „Magnesium aus Nicht-EU“ steht nur im Kleingedruckten. mehr