Wissen Alle Inhalte auf einen Blick Stand: Pfadnavigation Startseite > Alle Inhalte auf einen Blick Alle Inhalte auf einen Blick Ergebnisse Filtern: Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figur- & Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Presse Nahrungsergänzungsmittel: Verbraucher:innen vor falschen Werbeversprechen schützen Nahrungsergänzungsmittel: Verbraucher:innen vor falschen Werbeversprechen schützen Eine aktuelle Studie im Auftrag von Lebensmittelklarheit zeigt: Gesundheitswerbung auf Social Media muss stärker überwacht werden mehr Fragen & Antworten Kein Hinweis zur Aufbewahrungsdauer nach dem Öffnen Kein Hinweis zur Aufbewahrungsdauer nach dem Öffnen Müssen Hersteller angeben, wie lange ein Lebensmittel nach dem Öffnen noch verzehrt werden kann? mehr Produktmeldungen Der Name „Himbeer Maracuja Apfel“ passt nicht zur Zusammensetzung des Getränks Albi weckt mit dem Produktnamen eine falsche Erwartung an die Fruchtanteile. Apfel ist bei Weitem die Hauptfrucht im Getränk. mehr Eigene Studien Verbraucher:innen schätzen Nahrungsergänzungsmittel falsch ein Studie: Verbraucher:innen schätzen Nahrungsergänzungsmittel falsch ein Eine Studie im Auftrag von Lebensmittelklarheit zeigt: Knapp acht von zehn Befragten nutzen regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel. Viele glauben übertriebenen oder sogar verbotenen Werbeversprechen. mehr Fragen & Antworten Ist Heumilch pasteurisiert? Ist Heumilch pasteurisiert? Ich kaufe gelegentlich Heumilch. Mich würde interessieren: Ist Heumilch grundsätzlich pasteurisiert? mehr Eigene Studien Begleitende Verbraucherforschung: alle Ergebnisse Begleitende Verbraucherforschung: alle Ergebnisse Alle Ergebnisberichte der Studien, die im Rahmen des Projektes Lebensmittelklarheit durchgeführt wurden in einer Übersicht. mehr Mehr laden
Presse Nahrungsergänzungsmittel: Verbraucher:innen vor falschen Werbeversprechen schützen Nahrungsergänzungsmittel: Verbraucher:innen vor falschen Werbeversprechen schützen Eine aktuelle Studie im Auftrag von Lebensmittelklarheit zeigt: Gesundheitswerbung auf Social Media muss stärker überwacht werden mehr
Fragen & Antworten Kein Hinweis zur Aufbewahrungsdauer nach dem Öffnen Kein Hinweis zur Aufbewahrungsdauer nach dem Öffnen Müssen Hersteller angeben, wie lange ein Lebensmittel nach dem Öffnen noch verzehrt werden kann? mehr
Produktmeldungen Der Name „Himbeer Maracuja Apfel“ passt nicht zur Zusammensetzung des Getränks Albi weckt mit dem Produktnamen eine falsche Erwartung an die Fruchtanteile. Apfel ist bei Weitem die Hauptfrucht im Getränk. mehr
Eigene Studien Verbraucher:innen schätzen Nahrungsergänzungsmittel falsch ein Studie: Verbraucher:innen schätzen Nahrungsergänzungsmittel falsch ein Eine Studie im Auftrag von Lebensmittelklarheit zeigt: Knapp acht von zehn Befragten nutzen regelmäßig Nahrungsergänzungsmittel. Viele glauben übertriebenen oder sogar verbotenen Werbeversprechen. mehr
Fragen & Antworten Ist Heumilch pasteurisiert? Ist Heumilch pasteurisiert? Ich kaufe gelegentlich Heumilch. Mich würde interessieren: Ist Heumilch grundsätzlich pasteurisiert? mehr
Eigene Studien Begleitende Verbraucherforschung: alle Ergebnisse Begleitende Verbraucherforschung: alle Ergebnisse Alle Ergebnisberichte der Studien, die im Rahmen des Projektes Lebensmittelklarheit durchgeführt wurden in einer Übersicht. mehr