Infografik Versteckter Alkohol in Lebensmitteln Ob die Packung Milchbrötchen, der Fertigkuchen oder die Cocktail-Sauce: Zahlreiche Lebensmittel enthalten Alkohol, bei denen man das gar nicht vermuten würde. mehr
Produktmeldungen Sonnenblumenkerne sind nicht die Basis im „veganen Schinken Spicker“ Rügenwalder Mühle weist auf Sonnenblumenkerne als „Basis“ hin, obwohl lediglich eine Minimenge an Sonnenblumenprotein im Wurstersatz steckt. mehr
Produktmeldungen Wasser im Öl-Aufguss irritiert Bei der Dose „Thunfisch Filets in nativem Bio Olivenöl extra“ von followfood schwimmt der Fisch nicht nur in Olivenöl, sondern in einem Gemisch aus Olivenöl und Wasser. mehr
Informationen Erlaubt: Allergenkennzeichnung „Dinkelweizen“ bei Lebensmitteln aus Dinkel Erlaubt: Allergenkennzeichnung „Dinkelweizen“ bei Lebensmitteln aus Dinkel Die Allergenkennzeichnung „Dinkelweizen“ oder „Weizen (Dinkel)“ bei Lebensmitteln aus Dinkel ist für Verbraucher:innen missverständlich. mehr
Fragen & Antworten Direkt abgefüllte Lebensmittel ohne Kennzeichnung Dürfen direkt abgefüllte Lebensmittel ohne Kennzeichnung verkauft werden? Müssen direkt abgefüllte Spirituosen oder Öle keine Zutatenliste und Nährwerttabelle tragen? mehr
Produktmeldungen Pulver mit Süßungsmittel nicht für Getränke geeignet Erythrit ist als Süßungsmittel in Getränken verboten. Dennoch bewirbt Xucker das aromatisierte Süßungsmittel „flave powder vanilla“ mit Erythrit für den Einsatz in Getränken. mehr
Fragen & Antworten Kann hinter „Kräutern“ auch Knoblauch stecken? Kann hinter „Kräutern“ auch Knoblauch stecken? Wenn bei einem Lebensmittel in der Zutatenliste „Kräuter“ steht – kann dann auch Knoblauch enthalten sein? mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.