News Gericht verbietet „Immunstark“-Werbung für Bonbons Gericht verbietet „Immunstark“-Werbung für Bonbons Die Werbung „ImmunStark“ gehe über die zugelassenen Aussagen zum Immunsystem hinaus, begründete das Landgericht Nürnberg-Fürth seine Entscheidung. mehr
Fragen & Antworten Nahrungsergänzungsmittel mit Werbung zur Fruchtbarkeit Nahrungsergänzungsmittel mit Werbung zur Fruchtbarkeit Bei Nahrungsergänzungsmitteln zur Steigerung der Fruchtbarkeit und Spermienqualität werden viele Versprechen gemacht. Welche davon sind seriös? mehr
News Unzulässige Gesundheitsversprechen für Vitaminpräparat Unzulässige Gesundheitsversprechen für Vitaminpräparat Das Produkt sollte Krebs, Herzerkrankungen und Hautproblemen vorbeugen können. Der Verbraucherzentrale Bundesverband ging erfolgreich gegen die unseriösen Aussagen vor. mehr
News BGH setzt Schlussstrich unter „Fatburner“-Streit BGH setzt Schlussstrich unter „Fatburner“-Streit Nach einer Entscheidung des Bundesgerichtshofs darf ein Anbieter sein Nahrungsergänzungsmittel nicht mehr als „Fatburner“ verkaufen. mehr
News Angebliches Melatonin-Wundermittel: Anbieter lenkt ein Angebliches Melatonin-Wundermittel: Anbieter lenkt ein Der Anbieter von „More Nutrition More Sleep“ machte zahlreiche unseriöse Gesundheitsversprechen. Eine Klage des Verbraucherzentrale Bundesverbandes endete nun erfolgreich. mehr
Produktmeldungen Werbung für Skinny Sauce Salty Caramel geändert Änderung: Clean Foods korrigiert Werbeangaben zu Kohlenhydraten auf der Website. Weiterhin bestehen Mängel bei der Kennzeichnung von Zusatzstoffen. mehr
News Maggi nimmt „Immunsuppe“ vom Markt Maggi nimmt „Immunsuppe“ vom Markt Der Verbraucherzentrale Bundesverband hatte den Anbieter wegen des Produktnamens abgemahnt. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.