Suche Stand: Pfadnavigation Startseite > Suche Ergebnisse filtern:626 Treffer insgesamt Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figur- & Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Reihenfolge Passendste Inhalte Neueste Inhalte Werbung mit Gesundheit Zutaten und Zusatzstoffe „No added Sugar“ Müsli nicht mehr im Angebot Die Firma Kellogg verzichtete zwar auf zugesetzten Zucker, verwendete aber süße Dattelpaste, sodass das Müsli zwölf Prozent Zucker enthielt. Das passte nicht zur Werbung mit „no added sugar“. mehr Bio und Nachhaltigkeit Herkunft Alnatura Goldsirup Die Angaben zur Herkunft der Zuckerrüben und zum Herstellungsland des Goldsirups sind verwirrend. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Heinz Beanz ohne Zuckerzusatz Änderung: Der Hersteller entfernt die Werbung „ohne künstliche Süßungsmittel“, denn das Produkt enthält das Süßungsmittel Steviolglycoside. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Alpro mehr Frucht ohne Zuckerzusatz Der Anbieter wirbt mit „mehr Frucht“, doch es bleibt unklar, womit er sein Sojaprodukt vergleicht. mehr Fragen & Antworten Mehr Zucker als Preiselbeeren im Glas – ist das zulässig? Mehr Zucker als Preiselbeeren im Glas – ist das zulässig? In einem Glas „Preiselbeeren“ stecken nur 40 Prozent Preiselbeeren, der Rest ist Zucker und Wasser. Ist die Bezeichnung „Preiselbeeren“ dann überhaupt erlaubt? mehr Informationen Werbung mit Nährwerten ist streng geregelt Fettarm, leicht oder zuckerfrei: Werbung mit Nährwerten ist streng geregelt "Wenig Fett", "reich an Vitamin C", "ohne Zucker": Für Lebensmitteln mit solchen Angaben gibt es genaue Vorgaben. mehr Mehr laden Finden Sie mehr Fragen & AntwortenHier finden Sie die Antworten auf Verbraucherfragen an Lebensmittelklarheit.ProduktmeldungenÜber diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Produkt meldenSie haben ein Produkt, von dem Sie sich getäuscht fühlen? Dann melden Sie es hier.Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.Frage stellenSie haben eine Frage zur Lebensmittelkennzeichnung? Stellen Sie sie hier.PreviousNext
Werbung mit Gesundheit Zutaten und Zusatzstoffe „No added Sugar“ Müsli nicht mehr im Angebot Die Firma Kellogg verzichtete zwar auf zugesetzten Zucker, verwendete aber süße Dattelpaste, sodass das Müsli zwölf Prozent Zucker enthielt. Das passte nicht zur Werbung mit „no added sugar“. mehr
Bio und Nachhaltigkeit Herkunft Alnatura Goldsirup Die Angaben zur Herkunft der Zuckerrüben und zum Herstellungsland des Goldsirups sind verwirrend. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Heinz Beanz ohne Zuckerzusatz Änderung: Der Hersteller entfernt die Werbung „ohne künstliche Süßungsmittel“, denn das Produkt enthält das Süßungsmittel Steviolglycoside. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Alpro mehr Frucht ohne Zuckerzusatz Der Anbieter wirbt mit „mehr Frucht“, doch es bleibt unklar, womit er sein Sojaprodukt vergleicht. mehr
Fragen & Antworten Mehr Zucker als Preiselbeeren im Glas – ist das zulässig? Mehr Zucker als Preiselbeeren im Glas – ist das zulässig? In einem Glas „Preiselbeeren“ stecken nur 40 Prozent Preiselbeeren, der Rest ist Zucker und Wasser. Ist die Bezeichnung „Preiselbeeren“ dann überhaupt erlaubt? mehr
Informationen Werbung mit Nährwerten ist streng geregelt Fettarm, leicht oder zuckerfrei: Werbung mit Nährwerten ist streng geregelt "Wenig Fett", "reich an Vitamin C", "ohne Zucker": Für Lebensmitteln mit solchen Angaben gibt es genaue Vorgaben. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.