Produktmeldungen So haben Hersteller reagiert Stand: Pfadnavigation Startseite > So haben Hersteller reagiert Unsere Arbeit zeigt Wirkung! Bei vielen Produkten, die Sie uns bei Lebensmittelklarheit gemeldet haben, verbessern Anbieter die Kennzeichnung. Produktmeldungen Über diese Kennzeichnung und Werbung ärgern sich Verbraucher:innen. Ergebnisse Filtern: Zielgruppe Allergiker Babys + Kinder Figur- & Gesundheitsbewusste Sportler Umweltbewusste Vegetarier Lebensmittel Getränke Getreide und Backwaren Milch und Milchprodukte Fleisch und Wurst Fisch Eier Gemüse, Obst, Nüsse und Saaten Fette und Öle Zucker und Süßungsmittel Snacks und Süßigkeiten Fertiggerichte Milch- und Fleischersatz Suppen und Soßen Nahrungsergänzungsmittel Speziallebensmittel Zutaten und Zusatzstoffe Die Werbung „kurze Zutatenliste: nur 3 Zutaten“ bei Müsli wurde entfernt Änderung: Der Anbieter hat die Werbung „nur 3 Zutaten“ auf Mymuesli.com entfernt. Denn die Zutatenliste ist mit 14 verschiedenen Zutaten tatsächlich ziemlich lang. mehr Zutaten und Zusatzstoffe Werbung mit Nährstoffen, jetzt mit konkreten Mengen Änderung: Lavita stellte auf der Website unter anderem Ballaststoffe und Carnitin für das Produkt heraus, nannte jedoch keine Mengen dafür. Für Carnitin und Coenzym Q 10 sind diese jetzt vorhanden. Ballaststoffe werden nicht mehr beworben. mehr Nährwerte Online-Angebot „Tassimo Cadbury Heiße Schokolade“: Nährwerte nun aktualisiert Änderung: Jacobs Douwe Egberts hatte nach Rezepturänderung online die Zutatenliste und die Nährwertangaben nicht aktualisiert. Die Nährwerte sind inzwischen aktuell. Ein Hinweis auf die geänderte Rezeptur und die neue Zutatenliste fehlen weiterhin. mehr Werbung mit Gesundheit Erneut ein Aus für „Fatburner“ Nach Gerichtsurteil: Der „Fatburner“ schürt Erwartungen an eine Verringerung von Körperfett bei Übergewicht, die er nicht erfüllen kann. Noch vor dem Urteil hat die Firma Alsitan das Produkt unter dem Namen „Fettstoffwechsel“ angeboten. mehr Werbung mit Gesundheit Nebulöse Werbung mit „OPC“ bei „Vitality“ korrigiert Änderung: Die Werbung von Hajoona mit einem „Höchstmaß an OPC“ war unverständlich und eine Menge im Produkt nicht plausibel nachvollziehbar. Statt OPC heißt es nun einheitlich Polyphenole. mehr Herkunft „Aldi Transparenz-Code ATC“ liefert endlich die versprochenen Informationen zur Herkunft Änderung: Der Transparenz-Code zur Herkunft der „Golden Seafood Wildlachsfilets“ lief ins Leere. Inzwischen können sich Verbraucher:innen zusätzlich über Lieferanten, den Fisch, das Fanggebiet und die Fangmethode informieren. mehr Mehr laden
Zutaten und Zusatzstoffe Die Werbung „kurze Zutatenliste: nur 3 Zutaten“ bei Müsli wurde entfernt Änderung: Der Anbieter hat die Werbung „nur 3 Zutaten“ auf Mymuesli.com entfernt. Denn die Zutatenliste ist mit 14 verschiedenen Zutaten tatsächlich ziemlich lang. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Werbung mit Nährstoffen, jetzt mit konkreten Mengen Änderung: Lavita stellte auf der Website unter anderem Ballaststoffe und Carnitin für das Produkt heraus, nannte jedoch keine Mengen dafür. Für Carnitin und Coenzym Q 10 sind diese jetzt vorhanden. Ballaststoffe werden nicht mehr beworben. mehr
Nährwerte Online-Angebot „Tassimo Cadbury Heiße Schokolade“: Nährwerte nun aktualisiert Änderung: Jacobs Douwe Egberts hatte nach Rezepturänderung online die Zutatenliste und die Nährwertangaben nicht aktualisiert. Die Nährwerte sind inzwischen aktuell. Ein Hinweis auf die geänderte Rezeptur und die neue Zutatenliste fehlen weiterhin. mehr
Werbung mit Gesundheit Erneut ein Aus für „Fatburner“ Nach Gerichtsurteil: Der „Fatburner“ schürt Erwartungen an eine Verringerung von Körperfett bei Übergewicht, die er nicht erfüllen kann. Noch vor dem Urteil hat die Firma Alsitan das Produkt unter dem Namen „Fettstoffwechsel“ angeboten. mehr
Werbung mit Gesundheit Nebulöse Werbung mit „OPC“ bei „Vitality“ korrigiert Änderung: Die Werbung von Hajoona mit einem „Höchstmaß an OPC“ war unverständlich und eine Menge im Produkt nicht plausibel nachvollziehbar. Statt OPC heißt es nun einheitlich Polyphenole. mehr
Herkunft „Aldi Transparenz-Code ATC“ liefert endlich die versprochenen Informationen zur Herkunft Änderung: Der Transparenz-Code zur Herkunft der „Golden Seafood Wildlachsfilets“ lief ins Leere. Inzwischen können sich Verbraucher:innen zusätzlich über Lieferanten, den Fisch, das Fanggebiet und die Fangmethode informieren. mehr