So haben Hersteller reagiert:

Anbieter nimmt „Hohes C leichte Orange Ananas“ zum Jahresende aus dem Sortiment.

Änderung: Eckes-Granini bewarb Orange und Ananas prominent, obwohl Apfel die Hauptfrucht im Getränk war. Die auf der Schauseite angegebene Acerola enthielt das Getränk nur in minimaler Menge.
Geändert

Die Firma hat die kritisierten Aussagen/Bilder verändert.

Der Produktname „Leichte Orange Ananas mit Acerola“ zusammen mit der Gestaltung der Schauseite weckte die Erwartung, dass das Getränk überwiegend aus Orange und Ananas besteht. Tatsächlich machten diese beiden Früchte jedoch nur 14 Prozent im Getränk aus, Apfel war mit 44 Prozent unerwartet die Hauptfrucht. Acerola enthielt das Getränk nur in einer geringen nicht benannten Menge. 
Eckes-Granini hat mitgeteilt, das Getränk zum Jahresende aus dem Sortiment zu nehmen.

Das Produkt hat einen Fruchtanteil von 64 %, wobei 44 % auf Apfelsaft entfallen. Die Bezeichnung leichte Orange Ananas mit Acerola empfinde ich daher als irreführend, wenn lediglich ca. 15 % auf diese Früchte entfallen (gerechnet auf den Fruchtanteil, insgesamt dürften es etwa 10 % sein). Auf der Vorderseite des Etiketts ist zwar auch ein Apfel abgebildet, Apfel wird aber lediglich in der Zutatenliste erwähnt.
Verbraucher aus Uetze vom 05.08.2025

Einschätzung der Verbraucherzentrale

Der Name „Leichte Orange Ananas mit Acerola“ passt nicht, wenn Apfel in ungefähr dreifacher Menge im Getränk steckt. 

Darum geht’s:

Eckes-Granini bietet ein „Multifruchtsaftgetränk“ mit dem Produktnamen „Hohes C Leichte Orange Ananas mit Acerola“. Der Hinweis „mit Acerola“ erscheint dabei in deutlich kleinerer Schriftgröße. Die Schauseite bildet ein Stück Ananas, eine halbe Orange und einen halben Apfel ab. Im Hintergrund ist eine weitere, recht groß abgebildete Orange zu sehen. Zusätzlich kennzeichnet die Schauseite „60 % Fruchtsaft“. Die Rückseite beziffert den Fruchtgehalt mit „64 %“. Laut Zutatenliste besteht das Getränk aus verschiedenen Fruchtsäften, Wasser, Fruchtmark und natürlichem Aroma. Der Fruchtsaftgehalt von 60 Prozent setzt sich zusammen aus: 44 Prozent Apfelsaft, 9 Prozent Orangensaft, 5 Prozent Ananassaft, sowie aus Zitronensaft und Acerolasaft ohne Mengenangabe. Rechnerisch beträgt der Gehalt an Zitrone und Acerola zusammen zwei Prozent.

Das ist geregelt:

Informationen über Lebensmittel dürfen nicht täuschen, beispielsweise über die Zusammensetzung. Das ist ein wesentlicher Grundsatz in der EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV). Des Weiteren müssen die Mengen verwendeter Zutaten eines Lebensmittels genannt werden, wenn sie durch Worte, Bilder oder eine grafische Darstellung hervorgehoben sind. Ausgenommen von dieser Mengenangabe sind Zutaten, die „in kleiner Menge zur Geschmacksgebung“ verwendet werden.
Nach den Leitsätzen für Erfrischungsgetränke sollten bildlich dargestellte Zutaten nicht der Zusammensetzung und der sensorischen Beschaffenheit widersprechen. Zutaten, die durch die Aufmachung oder die bildliche Darstellung hervorgehoben werden, sollten in charaktergebender Menge enthalten sein.

So sieht’s die Verbraucherzentrale:

Orange, Ananas und Acerola im Produktnamen zu bewerben, passt nicht. Denn von den 60 Prozent Fruchtsaft im Getränk entfallen 44 Prozent auf Apfelsaft, nur 14 Prozent auf Orange und Ananas. Der Gehalt an Acerolasaft ist minimal, er beträgt weniger als zwei Prozent. Zum Geschmack verhilft außerdem zugesetztes Aroma.

Fazit:

Eckes-Granini sollte den Produktnamen und die Abbildung so wählen, dass sie den tatsächlichen Inhalt widerspiegelt. Weiterhin sollte die Firma die enthaltene Menge für Acreolasaft offenlegen, wenn sie Acerola auf der Schauseite bewirbt.

Stellungnahme der Eckes-Granini Deutschland GmbH, Nieder-Olm

Kurzfassung, erstellt von Lebensmittelklarheit:

Das Produkt hohes C leichte Orange Ananas enthält 44 Prozent Apfelsaft, geschmacklich dominieren jedoch Orange und Ananas. Gemäß den Leitsätzen muss die ausgelobte Frucht sensorisch deutlich wahrnehmbar sein. Daher ist die Bezeichnung „Orange Ananas“ korrekt, während die Abbildung aller Früchte Transparenz schafft. Das Produkt wird Ende des Jahres aus dem Sortiment genommen.

Ergebnis

Eckes-Granini hat der Fachredaktion mitgeteilt, dass das Produkt „Hohes C leichte Orange Ananas“ zum Jahresende 2025 aus dem Sortiment genommen wird.