Werbung mit Gesundheit Der Name ist Progamm: „N°38 Erkältung“ wirkt wie ein Gesundheitsversprechen Der Kieler Handelskontor vermittelt mit dem Namen des Tees den Eindruck, dass er vor Erkältungen schützt oder dabei hilft. mehr
Werbung mit Gesundheit Fragliche Werbung für „Kidney Flush“ gegen Wassereinlagerungen Eine Kapsel aus Pflanzenextrakten als „#1 Nierenprodukt in Deutschland“: Damit wirbt die Firma H.P.N völlig übertrieben für „Kidney Flush“ und den vermeintlich positiven Effekten auf die Niere. mehr
Werbung mit Gesundheit Reißerisch: Angeblich „stärkster Fatburner in der EU“ Obwohl der Begriff „Fatburner“ gerichtlich als unzulässige gesundheitsbezogene Angabe gilt, wirbt die Firma H.P.N unerschrocken damit für ihr Produkt „Ignite“ und mit weiteren übertriebenen Aussagen zu Fettverbrennung und Abnehmen. mehr
Bilder auf Verpackungen Kräutertee „Honig-Salbei“ von Rossmann enthält mehr Minze als Salbei Der Name „Honig-Salbei“ und die Abbildungen lassen keinen aromatisierten Tee mit weiteren Kräutern wie Pfefferminze und Krauseminze erwarten. Nur zu einem Viertel steckt Salbei in der „Komposition“. mehr
Herkunft Magnesium nicht „Made in Germany“ Die Werbung mit „Made in Germany“ für das Magnesium Bisglycinat von Mewell kann falsche Erwartungen an die Herkunft des Magnesiums wecken. Denn der Hinweis „Magnesium aus Nicht-EU“ steht nur im Kleingedruckten. mehr
Füllmenge und Preis Preis- und Mengenangaben passen nicht zur verkauften Ahle Wurscht Die Teichhof GmbH bietet in ihrem Online-Shop Holles-schaf.de „Stracke Ahle Wurscht“ für 15,- € an. Der Preis je Kilogramm ist mit 17,44 € angegeben. Dass die gelieferte Wurst nur 440 Gramm wiegt, passt da nicht. mehr