Werbung mit Gesundheit Unzutreffende Werbung für Dr. Niedermaier Produkt Beate Finken wirbt in ihrem Blog „Power Booster Nahrungsergänzung“ konkret für ein Produkt, nämlich „Regulatpro“. Mit Aussagen wie „setzt zu 100 % auf natürliche Zutaten“ vermittelt sie ein falsches Bild über die Zusammensetzung. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Unerwartet: Viel Zucker in „Edeka Bio Reiswaffeln Joghurt“ Die „Reiswaffeln Joghurt“ enthalten 60 Prozent zuckerreichen Überzug mit Joghurtgeschmack. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Angepriesener Bergkäse wird in der Zutatenliste zu Hartkäse in Minimenge „Hartkäse“ statt Bergkäse in der Zutatenliste lässt offen, ob tatsächlich Bergkäse oder ein anderer Hartkäse im Aufstrich „Nabio Gegrillte Aubergine Bergkäse“ steckt. Auch der Gehalt von lediglich 1,5 Prozent Käse enttäuscht. mehr
Werbung mit Gesundheit Anbieter muss hochgradig unseriöse Arthrose-Werbung für „Flex Complex“ einstellen Nach erfolgreicher Abmahnung wirbt das Schweizer Unternehmen nicht länger damit, dass „Flex Complex“ Arthrose stoppt. mehr
Werbung mit Gesundheit Die Firma Fitmart muss Gesundheitswerbung für „Gaba“ entfernen Nach Gerichturteil: Online-Händler darf Kapseln mit Gamma-Amino-Buttersäure nicht mit positiven Wirkungen für Schlaf bewerben. mehr
Werbung mit Gesundheit Die „Healthy Skin Booster“ Kapseln sollen Akne lindern Eine Kapsel aus Bakterien und Zink gegen entzündliche Hauterkrankungen: So wirbt Mybacs völlig übertrieben für „Dermabac“. Trotz einzelner Korrekturen vermittelt die Firma weiterhin vollmundig positive Effekte für Haut und Immunsystem. mehr