Nährwerte „30 % weniger Zucker“ stimmt nur für manche Vergleichsprodukte Der Zuckergehalt von „herkömmlichen Schoko-Müslis“ liegt teilweise unter 12 Prozent und damit sogar niedriger als das Schoko-Müsli von Kölln mit der Werbung „30 % weniger Zucker“. mehr
Bilder auf Verpackungen Zutaten und Zusatzstoffe Erdbeeren und Himbeeren beworben, aber nur in Minimenge enthalten Bei dem Müsli „Mandeln in Karamell-Schokolade mit gefriergetrockneten Erdbeeren und Himbeeren“ von OneDayMore passen die dominant abgebildeten Früchte nicht zur tatsächlichen Zusammensetzung. mehr
Werbung mit Gesundheit Anbieter wirbt übertrieben mit Gesundheit für sein „IQ Brot“ „Leicht verdaulich“ soll das „gesunde Brot ohne Getreide“ sein und einen Blähbauch verhindern – für solche Aussagen gibt es jedoch keine Belege. mehr
Werbung mit Gesundheit Übertriebene Werbung mit Gesundheit für „Gelée Royale“ Auf der Website bedrop.de wirbt der Anbieter mit zahlreichen positiven Auswirkungen für Gelée Royale. Trotz einzelner Korrekturen vermitteln Abbildungen und Aussagen weiterhin einen Bezug zu Erkrankungen. mehr
Bio und Nachhaltigkeit Anbieter hat „Das grüne bio Salz“ vom Markt genommen Die Firma A. Vogel France S.à.r.l. warb mit „bio Salz“, obwohl nur die enthaltenen Kräuter und Gemüse „bio“ waren. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Nicht mehr nur Aroma enthalten Änderung: Die Klostergarten Saftschorle von Alpirsbacher enthält nun eine Minimenge an Lavendelextrakt. mehr