Wholey Granola Choc Sea Salt: Klammheimlich die Schokolade ersetzt
Über diese Aussagen/Bilder ärgern sich Verbraucher:innen.
Zusammenfassung
Die Firma Green Grizzly bietet das Produkt „Wholey Crunchy Granola Choc Sea Salt“ ohne Zartbitterschokolade, aber in weitgehend gleich gebliebener Verpackung an. Statt Schokolade enthält das Müsli nun Kakaotropfen mit Dattelpulver.
Die geänderte Zusammensetzung des Müslis müssen Verbraucher:innen nicht erwarten. Das Kleingedruckte lesen sie bei bekannten Produkten häufig nicht mehr.
Das Unternehmen Green Grizzly sollte bei fast gleicher Verpackungsgestaltung auch die gleiche Zusammensetzung des Inhaltes sicherstellen oder die Änderung auf den ersten Blick deutlich machen.
Beschwerde
Unter demselben Namen Wholey Granola Choc Sea Salt wird im Handel nun eine neuartige Zusammensetzung vertrieben. Online werden angeblich noch alte Restbestände verkauft und entsprechend sind dort noch die alten Zutaten angegeben. Aber in den Regalen der Supermärkte findet man dieses Produkt so nicht mehr. Das Verpackungsdesign hat sich leicht verändert (nun mit pinken Akzenten), aber der Name ist derselbe und es gibt auch keinen Hinweis auf „neue Rezeptur“ oder dergleichen. Laut Packungsangabe/Zutatenliste bestehen die Schokoladenchips nun aus Reisextraktpulver, Kakaobutter, Dattelpulver,
Kakaomasse, Vanille-Extrakt – und schmecken leider nun billig und nicht mehr so lecker. Ich hatte im Glauben, das gewohnte Produkt zu kaufen, größere Vorräte angelegt und fühle mich nun getäuscht. Ich denke, dass es nicht lauter ist, unter demselben Namen ein anderes Produkt zu verkaufen ohne jeglichen Hinweis auf Rezeptänderung, oder täusche ich mich da?
Verbraucherin aus Berlin vom 13.08.2025
Einschätzung der Verbraucherzentrale
Es ist inakzeptabel, die Gestaltung der Müsliverpackung fast gleich zu lassen, aber die Rezeptur deutlich zu verändern. Die Anbieterfirma sollte deutlich auf die Veränderung hinweisen.
Darum geht’s:
Die Firma Green Grizzly bietet das Knuspermüsli Choc Sea Salt in farblich leicht geänderter Verpackung und mit leicht geändertem Namen an. Das Wort „Crunchy“ ist im Produktnamen „Wholey Crunchy Granola Choc Sea Salt“ weggefallen. Die Bezeichnung auf der Rückseite lautet statt „Bio-Knuspermüsli mit Kakao und Zartbitterschokolade“ neu „Bio-Knuspermüsli mit Kakaotropfen und Meersalz“. In der Zutatenliste sind 6 Prozent Zartbitterschokolade aus Kakaomasse, Kokosblütenzucker und Kakaobutter durch 5 Prozent Kakaotropfen mit Dattelpulver aus Reisextratkpulver, Kakaobutter, Dattelpulver, Kakaomasse und Vanille-Extraktpulver ersetzt worden. Die verringerte Menge der Kakaotropfen gleichen ein Prozent mehr Haferflocken aus.
Das ist geregelt:
Informationen über Lebensmittel dürfen nicht täuschen, beispielsweise über die Zusammensetzung. Das ist ein wesentlicher Grundsatz in der EU-Lebensmittelinformationsverordnung (LMIV).
So sieht’s die Verbraucherzentrale:
Die gleich gestaltete Schauseite der veränderten Sorte gibt Verbraucher:innen keinen Anlass, die Rückseite auf Veränderungen der Zutaten zu kontrollieren. Sie müssen nicht mit unterschiedlichen Rezepturen rechnen. Gerade wenn eine wertgebende Zutat wie Schokolade wegfällt, sollte auf der Schauseite ein Hinweis auf die Änderung ins Auge springen. Alles andere ist intransparent und führt zu berechtigtem Ärger.
Weiterhin ist Lebensmittelklarheit aufgefallen, dass die Anpassung der Produktbeschreibung im Online-Shop Wholey.de über längere Zeit nicht zu der im Handel angebotenen geänderten Zusammensetzung passte. Während im Shop noch die Zartbitterschokolade beworben wurde, enthielt die verfügbare Ware diese bereits nicht mehr.
Fazit:
Das Unternehmen Green Grizzly sollte bei fast gleicher Verpackungsgestaltung auch die gleiche Zusammensetzung des Inhaltes sicherstellen oder die Änderung auf den ersten Blick deutlich machen.
Stellungnahme der Green Grizzly GmbH, Berlin
Kurzfassung:
Aufgrund erheblicher Kakaopreissteigerungen haben wir die Rezeptur des „Wholey Crunchy Granola Choc Sea Salt“ moderat angepasst, um eine Preiserhöhung zu vermeiden. Die Deklaration wurde korrekt aktualisiert. Wir haben gezielt daran gearbeitet, das sensorische Erlebnis (Geschmack, Textur) möglichst nahe an der alten Rezeptur zu halten. Zuerst erfolgte die Umstellung im Handel, Online-Restbestände wurden abverkauft.







