Die Health-Claim-Verordnung regelt, welche Gesundheitsversprechen auf Lebensmitteln erlaubt sind und welche nicht. Doch die Meldungen und Anfragen an Lebensmittelklarheit zeigen: Nicht jeder Hersteller hält sich an die Vorschriften.
„Low Carb“ ist ein beliebter Ernährungstrend. Auf Lebensmittel-Etiketten mit einem niedrigen Kohlenhydratgehalt zu werben, ist allerdings nicht erlaubt.
Einige Anbieter bewerben ihre Wildfleischerzeugnisse als „Bio-Wild“. Doch Fleisch von wild lebenden Tieren fällt nicht in den Bereich der EU-Öko-Verordnung.
Wer als Verbraucher eine Würze kauft und im Wesentlichen Gewürze darin erwartet, liegt falsch. Lebensmittelklarheit bringt Licht in den Begriffs-Dschungel rund um Gewürze.