Zutaten und Zusatzstoffe Aromastoffe: viel Geschmack, weniger natürliche Zutaten Vanillejoghurt ohne Vanille, Ingwertee ohne Ingwer oder Senfsauce ohne Senf – in einer Vielzahl von Lebensmitteln stecken Aromastoffe. mehr
Füllmenge und Preis Füllmenge bei Lebensmitteln: Abweichungen sind ärgerlich, aber erlaubt Bei der Angabe der Füllmenge von Lebensmitteln sind viele Verbraucher:innen der Ansicht: Was drauf steht, muss auch drin sein. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Erlaubt: Rote Grütze – aus Früchten, aber auch komplett ohne Früchte „Rote Grütze“ aus Früchten oder ein Dessert mit Fruchtgeschmack. Beide Versionen sind im Handel erhältlich. mehr
Herkunft Erlaubt: Keine klare Angabe zur Herkunft bei Honig Wenig verbraucherfreundlich: „Mischung von Honig aus EU-Ländern und Nicht-EU-Ländern“ reicht als Herkunftsangabe aus. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Die Qualität von Eis zeigt sich oft erst auf den zweiten Blick Ob Erdbeer- oder Vanilleeis: Die Qualitätsunterschiede der Produkte sind groß, doch sie lassen sich oft nur im Kleingedruckten erkennen. mehr
Zutaten und Zusatzstoffe Erlaubt: Allergenkennzeichnung „Dinkelweizen“ bei Lebensmitteln aus Dinkel Die Allergenkennzeichnung „Dinkelweizen“ oder „Weizen (Dinkel)“ bei Lebensmitteln aus Dinkel ist für Verbraucher:innen unverständlich. mehr