Infografik Skimpflation – wenn teure Zutaten durch billige ersetzt werden Das Lieblingsprodukt schmeckt plötzlich anders? Dann kann es sein, dass der Hersteller die Qualität verändert hat. Wie die indirekten Preiserhöhungen funktionieren, erfahren Sie im Video. mehr
Produktmeldungen Shrinkflation: Klarer Hinweis auf verringerte Füllmenge fehlt Die „Deli Reform Das Original“ enthält bei gleich gebliebener Bechergröße nur noch 450 statt 500 Gramm. mehr
News OLG Wien verurteilt Iglo wegen versteckter Preiserhöhung OLG Wien verurteilt Iglo wegen versteckter Preiserhöhung Iglo hatte die Füllmenge seines Tiefkühllachses von 250 Gramm auf 220 Gramm verringert, ohne die Verpackung wesentlich zu verändern mehr
News Urteil: 30-Prozent-Aufkleber auf reduzierter Ware reicht nicht aus Urteil: 30-Prozent-Aufkleber auf reduzierter Ware reicht nicht aus Wer Lebensmittel wegen verkürzter Haltbarkeit im Preis reduziert, muss den Grund deutlich kennzeichnen. Andernfalls gelten nicht die Ausnahmen für Ware mit kurzer Haltbarkeit. mehr
Fragen & Antworten Preisangaben bei losem Obst auf dem Wochenmarkt Müssen die Preise bei losem Obst auf dem Wochenmarkt dabeistehen? Auf meinem Wochenmarkt werden viele Artikel überhaupt nicht mehr mit Preisen versehen, zum Beispiel lose Pfirsiche. Ist das so zulässig? mehr
Produktmeldungen Die angegebene Stückzahl wird in Zukunft besser kontrolliert Änderung: Die Becher mit Cucina Nobile Mozzarella Minikugeln enthielten nur vier oder fünf statt sechs Kugeln. Die Firma Icewind hat eine zusätzliche Kontrollwaage eingebaut, um die gekennzeichnete Kugelanzahl sicherzustellen. mehr
Fragen & Antworten Angabe der Fischeinwaage fehlt Angabe der Fischeinwaage fehlt Bei einer Fischkonserve ist mir aufgefallen, dass nur eine Gewichtsangabe draufsteht, aber keine Fischeinwaage. Ist die Angabe nicht mehr verpflichtend? mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.