Informationen Wo "Bio" draufsteht, muss Bio drin sein Wo "Bio" draufsteht, muss Bio drin sein Es existieren über 100 Bio-Zeichen. Verbraucher:innen können im Siegel-Dschungel leicht den Überblick verlieren. mehr
Produktmeldungen Werbung mit „100 % Bio“ für Wildfleisch entfernt Änderung: Der Betreiber der Seite freiwildbahn.info bewirbt sein Wildfleisch-Angebot nicht länger als 100 % Bio Fleisch mehr
Fragen & Antworten Werbung „Mit Herz gemacht“ Werbung „Mit Herz gemacht“ Auf einem Bierschinken steht die Werbung „Mit Herz gemacht“, darunter ein Aufkleber mit Haltungsform 2. Was soll das? Ist das in Ordnung? mehr
Produktmeldungen „Wildfleisch 100 % Bio“ aus dem Angebot gestrichen Änderung: Die Seite natur-leben.org vertreibt kein Wildfleisch mehr. Die Anbieterin bot Fleisch aus ihrem Jagdrevier als Bio-Wildfleisch an. mehr
Produktmeldungen Rettergut ergänzt Hinweis auf Aromatisierung Änderung: Die Anbieterfirma hat das Etikett überarbeitet, wirbt aber immer noch mit Nachhaltigkeit, obwohl nur ein Prozent „gerettete“ Äpfel im Getränk stecken. mehr
Informationen Fleisch von wild lebenden Tieren ist kein Bio-Wild Fleisch von wild lebenden Tieren ist kein Bio-Wild Einige Unternehmen bewerben ihre Wildfleischerzeugnisse als „Bio-Wild“. Doch Fleisch von wild lebenden Tieren gilt nicht als „ökologisch“ oder „biologisch“. mehr
Informationen Was steckt hinter Fair-Trade-Siegeln? Was steckt hinter Fair-Trade-Siegeln? Ein einheitliches Siegel für den Fairen Handel mit rechtsverbindlichen Anforderungen gibt es bis heute nicht. mehr
Umfrage mitmachenWie gut kennen Sie sich mit Lebensmittelkennzeichnung aus? Hier geht es zur aktuellen Umfrage.